Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alstom MiCOM P40 Agile P544 Technisches Handbuch Seite 689

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P544/6 (ohne Distanzfunktion)
MENÜTEXT
Wartung / Typ
In diesen Feldern werden Ziffern angezeigt, die das Ereignis darstellen. Sie bilden einen speziellen Fehlercode, der in jeder entsprechenden
Korrespondenz zur Übermittlung von Daten angegeben werden sollte.
Wartung / Daten
In diesen Feldern werden Ziffern angezeigt, die das Ereignis darstellen. Sie bilden einen speziellen Fehlercode, der in jeder entsprechenden
Korrespondenz zur Übermittlung von Daten angegeben werden sollte.
Ereig.Schnitt.Qu
Schnittstelle, über die das Ereignis protokolliert wurde.
Ereig.Zugr.Ebene
Wenn bei einem Sicherheitsereignis angezeigt wird, dass es auf einen Schnittstellenvorgang (beispielsweise die Deaktivierung eines
Anschlusses) zurückzuführen ist, wird auch die Zugriffsebene der Schnittstelle aufgezeichnet, die das Ereignis eingeleitet hat. Dies wird im Feld
„Ereignisstatus" des Ereignisses aufgezeichnet.
Ereig. zus. Info
In diesem Feld werden zusätzliche Informationen für das Ereignis angezeigt und können zwischen unterschiedlichen Ereignistypen variieren.
Ereig.eind.Kenn.
Jedes Ereignis hat eine eindeutige Ereignis-ID. Die Ereignis-ID ist ein 32-Bit-Ganzzahlwert ohne Vorzeichen, der bei jeder neuen
Ereignisaufzeichnung inkrementiert und im batteriegepufferten Speicher (BBRAM) abgelegt wird. Die aktuelle Ereignis-ID muss nichtflüchtig sein,
damit sie während der Leistungszyklen erhalten bleibt, wodurch sie auch im BBRAM gespeichert wird. Die Ereignis-ID beginnt wieder mit null,
wenn sie das Maximum erreicht hat (4.294.967.295). Die Ereignis-ID wird von PC-gestützten Dienstprogrammen verwendet, wenn aus den
Schutzgeräten ausgelesene Protokolle organisiert werden.
Anzeige Rückst.
Dies dient zum Zurücksetzen der Anzeige der LED „Auslösung", vorausgesetzt, dass das relevante Schutzelement zurückgesetzt wurde.
MESSUNGEN 1
Diese Spalte enthält Messungsparameter
IL1-Größe
IL1-Größe
IL1-Phasenwinkel
IL1-Phasenwinkel
IL2-Größe
IL2-Größe
IL2-Phasenwinkel
IL2-Phasenwinkel
P54x2NoZ-TM-DE-1
SP.
ZEILE
STANDARDEINSTELLUNG
BESCHREIBUNG
01
F2
01
F3
01
FA
01
FB
01
FC
01
FE
01
FF
Nein
02
00
02
01
02
02
02
03
02
04
Anhang B - Einstellungen und Signale
VERFÜGBARE OPTIONEN
Wartung / Typ
[GANZZAHL OHNE VORZEICHEN (32 BIT)]
Wartung / Daten
[GANZZAHL OHNE VORZEICHEN (32 BIT)]
Ereig.Schnitt.Qu
[Ganzzahl ohne Vorzeichen (16 Bit)]
Ereig.Zugr.Ebene
[Ganzzahl ohne Vorzeichen (16 Bit)]
Ereig. zus. Info
[Ganzzahl ohne Vorzeichen (16 Bit)]
Höherwertiges Wort mit Langzeitspeicherung im ersten
Register
Niederwertiges Wort mit Langzeitspeicherung im zweiten
Register
[GANZZAHL OHNE VORZEICHEN (32 BIT)]
Nein
Ja
[indizierte Zeichenfolge]
IL1-Größe
[Courier-Zahl (Strom)]
IL1-Phasenwinkel
[Courier-Zahl (Winkel)]
IL2-Größe
[Courier-Zahl (Strom)]
IL2-Phasenwinkel
[Courier-Zahl (Winkel)]
B19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Alstom MiCOM P40 Agile P544

Diese Anleitung auch für:

Micom p40 agile p546

Inhaltsverzeichnis