Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitsynchronisierung; Demoduliertes Irig-B - Alstom MiCOM P40 Agile P544 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P544/6 (ohne Distanz)
9

ZEITSYNCHRONISIERUNG

In modernen Schutzeinrichtungen ist es notwendig, die Echtzeituhr des Schutzgeräts zu synchronisieren,
damit Ereignisse von anderen Geräten mit einem Zeitstempel versehen und in chronologischer Reihenfolge
geordnet werden können. Dies geschieht auf verschiedene Arten, was von den gewählten Optionen und
Kommunikationsprotokollen abhängig ist.
Verwenden des IRIG-B-Eingangs (sofern installiert)
Verwenden des SNTP-Zeitprotokolls (für Ethernet-IEC 61850-Versionen + DNP3 OE)
Verwenden der Zeitsynchronisierungsfunktion, die in den Datenprotokollen enthalten ist
9.1

DEMODULIERTES IRIG-B

IRIG steht für Inter Range Instrumentation Group, ein Standardisierungsgremium, das für die
Standardisierung verschiedener Zeitcodeformate verantwortlich ist. Es gibt verschiedene Formate: IRIG-A,
IRIG-B usw. Der Buchstabe hinter „IRIG" gibt die Auflösung des Zeitsignals in Pulsen pro Sekunde (PPS) an.
Das von uns verwendete Format IRIG-B hat eine Auflösung von 100 PPS. IRIG-B wird verwendet, wenn
eine genaue Zeitstempelung erforderlich ist.
Die folgende Darstellung zeigt eine typische Anwendung einer mit GPS zeitsynchronisierten Schaltstation.
Das Satelliten-Hochfrequenzsignal wird von einer Satellitenschüssel empfangen und zum Empfänger
weitergeleitet. Der Empfänger empfängt das Signal und wandelt es in ein Zeitsignal um, das für das Netz der
Schaltstation geeignet ist. Schutzgeräte in der Schaltstation verwenden dieses Signal zum Steuern ihrer
internen Uhren und Aufzeichnungsgeräte.
GPS-Zeitsignal
Satellitenschüssel
V01040
Abbildung 197: Zeitsignal des GPS-Satelliten
Das IRIG-B-Zeitcodesignal ist eine Folge von Ein-Sekunden-Zeiträumen. Jeder Zeitraum ist in bis zu zehn
100-Millisekunden-Zeiträume wie folgt aufgeteilt:
Zeitschlitz 1: Sekunden
Zeitschlitz 2: Minuten
Zeitschlitz 3: Stunden
Zeitschlitz 4: Tage
Zeitschlitze 5 und 6: Steuerfunktionen
Zeitschlitze 7 bis 10: binäre Tageszeit
Die ersten vier Zeitschlitze definieren die Zeit in BCD (Binary Coded Decimal, binär codierte Dezimalzahl).
Die Zeitschlitze 5 und 6 werden für Steuerfunktionen verwendet, die zum Steuern von Löschbefehlen dienen
P54x2NoZ-TM-DE-1
GPS-Satellit
IRIG-B
Empfänger
Schutzgerät
Kapitel 17 - Kommunikation
Schutzgerät
Schutzgerät
475

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Micom p40 agile p546

Inhaltsverzeichnis