Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zählung 2-Phasiger Signale - Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Impulszählung
Zählung 2-phasiger Signale
4.3
Die erfassten Impulse von 2-phasigen Signalen können mit 1, 2 oder 4 multipliziert werden:
b Bei einfacher Aufwärtszählung werden die Impulse von Phase A bei ansteigender Signal-
flanke gezählt. Die Zählrichtung ist auf- und abwärts. Beim A1SD61 werden auch bei
Abwärtszählung die ansteigenden Signalflanken von Phase A gezählt, beim A1SD62E
dagegen werden bei der Abwärtszählung die abfallenden Signalflanken von Phase A aus-
gewertet.
b Bei zweifacher Zählung werden die Impulse von Phase A sowohl bei ansteigender als
auch bei abfallender Signalflanke gezählt. Die Zählrichtung ist auf- und abwärts.
b Bei vierfacher Zählung werden die Impulse von Phase A und Phase B sowohl bei anstei-
gender als auch bei abfallender Signalflanke gezählt. Die Zählrichtung ist auf- und
abwärts.
Anschluss eines Impulsgebers
Abb. 4-9:
Einstellung der Betriebsart im SPS-Programm
Um die 2-phasige Zählung anzuwählen, muss das Zählermodul auf diese Betriebsart einge-
stellt werden. Dazu kann die unten dargestellte Programmzeile verwendet werden:
Schreib-
anweisung
Abb. 4-10: Programmbeispiel
³ Beliebiger Bit-Operand, z. B. Merker oder Eingang
· Watch-Dog-Timer-Fehler (X0, nur bei A1SD61) als Verriegelung
» Geben Sie in H
Bei einer Startadresse von z. B. 030
¿ Pufferspeicheradresse im Zählermodul: Adr. 4 bei A1SD61, Adr. 3 (CH1) oder Adr. 35
(CH2) bei A1SD62E
High-Speed-Zählermodul A1SD61
Encoder
Anschluss eines Encoders mit 2-phasigem Signal
WDT-Fehler
die ersten beiden Stellen der Startadresse des Zählermoduls an.
A1SD61
Impulseingang
A1SD62E
Phase A
¢ A
¢ B
Impulseingang
Phase B
TOP
H
wird 03
angegeben.
H
H
Zählung 2-phasiger Signale
K
K
K1
D000026G
D000027G
4 – 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis