Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für A1Sd62E - Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ringzählerfunktion
6.2.2
Beispiel für A1SD62E
Im folgenden Programm werden 2-phasige Impulse gezählt (Multiplikationsfaktor 1) und die
Ringzählerfunktion angewendet.
Abb. 6-11: Beispielkonfiguration
Die folgenden Operanden steuern die Ausführung der einzelnen Programmteile:
Adresse
M9038
X20
X21
X22
X23
X24
X25
Die folgende Abbildung zeigt die Aufteilung der Pufferspeicherbereiche des A1SD62E und die
Bedeutung der Datenregister (D0 bis D6):
Abb. 6-12: Pufferspeicherbelegung des A1SD62E
High-Speed-Zählermodule A1SD61/A1SD62E
A1S62P
AnSCPU
Bedeutung
Impulszählmodus festlegen
Zählvorgang starten
Zähler-Istwert lesen
PRESET-Wert schreiben
Ringzähler-Sollwert schreiben
Zählvorgang stoppen
Zähler-Istwert durch PRESET-Wert
ersetzen
Adresse
D3 bis D4
D0
D5 bis D6
X00 – X1F
X20 – X3F
Y00 – Y1F
A1SD62E
A1SX81
Tab. 6-2:
Übersicht der Operandenadressen
Inhalt
1
PRESET-Wert
2
Betriebsart
3
4
Zähler-Istwert
5
6
Ringzählerwert
(Vergleichswert
7
für 1. Ausgang)
Programmbeispiele
(L)
(H)
(L)
D1 bis D2
(H)
(L)
(H)
D000098D
6 – 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis