Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E/A-Signale Für Die Kommunikation Mit Der Cpu - Mitsubishi Electronics MELSEC A1S66ADA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E/A-Signale für die Kommunikation mit der CPU
E/A-Signale für die Kommunikation mit der CPU
5.5
Das A1S66ADA verfügt für den Datenaustausch mit der CPU des SPS-Systems über 64 Ein-
gangs- und 64 Ausgangsadressen. Die Operandenadressen und Signalbeschreibung für die
E/A-Signale sind in der untenstehenden Tabelle beschrieben. Die X-Operanden bezeichnen
Eingangssignale in Richtung A1S66ADA zur Steuerung, die Y-Operanden bezeichnen Aus-
gangssignale von der Steuerung zum A1S66ADA. Bei den Zuweisungen in der Tabelle wird
davon ausgegangen, daß das Modul in Steckplatz 0 sitzt.
Operanden-
adresse
X00 bis X0B
X0C bis X0F
X10 bis X1B
X1C bis X1F
X20 bis X2B
X2C bis X2F
X30 bis X3B
X3C bis X3F
Tab. 5-11: Operandenadressen und Signalbeschreibung für die E/A-Signale
E
ACHTUNG:
Wenn die nicht verfügbaren X/Y-Signale des A1S66ADA vom SPS-Programm geschal-
tet werden (ON/OFF), kann eine einwandfreie Funktion der SPS nicht garantiert werden.
5 – 14
Signalrichtung: A1S66ADA > SPS-CPU
Signalbeschreibung
CH3 digitaler Ausgangswert
CH4 digitaler Ausgangswert
CH5 digitaler Ausgangswert
CH6 digitaler Ausgangswert
Technische Daten
Signalrichtung: SPS-CPU > A1S66ADA
Operaden-
Signalbeschreibung
adresse
CH1 einstellen des digitalen
Y00 bis Y0B
Wertes
Y0C bis Y0E
Flag zur Aktivierung/Deaktivie-
Y0F
rung der Ausgabe des Wand-
lungswertes von CH1
CH2 einstellen des digitalen
Y10 bis Y1B
Wertes
Y1C bis Y1E
Flag zur Aktivierung/Deaktivie-
Y1F
rung der Ausgabe des Wand-
lungswertes von CH2
Y20 bis Y3F
MITSUBISHI ELECTRIC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis