Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zählfunktionen; Übersicht Der Zählfunktionen - Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zählfunktionen
8
Zählfunktionen
Übersicht der Zählfunktionen
8.1
Bei den Zählermodulen A1SD61 und A1SD62E stehen 4 verschiedene Zählfunktionen zur
Verfügung.
Im Folgenden werden die Funktionen im Einzelnen näher erläutert. Die Auswahl einer Zähl-
funktion erfolgt über das Ablaufprogramm. Der Aufruf der gewählten Funktion kann entweder
über das Startsignal für die Zählfunktion (Y14 bei A1S61, Y16/Y1D bei A1SD62E) oder durch
Anlegen eines externen Signals an die F.START-Klemme des Moduls erfolgen.
Zwischenspeicherung des Zählwertes
Die Funktion ermöglicht es, den Zähler-Istwert zu einem bestimmten Zeitpunkt durch ein ex-
ternes Signal abzurufen und diesen Wert als Funktionszählerwert im Pufferspeicher zu hal-
ten. Eine detaillierte Beschreibung enthält Abs. 8.2.
Zählfunktion
EIN/AUS
Zähler-
Istwert
Abb. 8-1:
Zählbereichserfassung
Bei der Zählbereichserfassung werden die Eingangsimpulse für einen bestimmten Zeitraum
erfasst. Durch ein externes Signal wird die Messung gestartet. Die im Zeitraum T gezählten
Impulse werden in einem gesonderten Bereich im Pufferspeicher abgelegt, während der Zäh-
ler intern weiter zählt. Eine detaillierte Beschreibung enthält Abs. 8-3.
Zählfunktion
EIN/AUS
Zähler-
Istwert
Abb. 8-2:
High-Speed-Zählermodule A1SD61/A1SD62E
50
20
Zwischenspeicherung des Zählwertes
T
T
Zählbereichserfassung
Pufferspeicher
(A1SD61: Adressse 2 und 3,
A1SD62E: Adr.14/15 bzw. 46/47)
100
20
Pufferspeicher
(A1SD61: Adressse 2 und 3,
A1SD62E: Adr.16/17 bzw. 48/49)
T
Übersicht der Zählfunktionen
100
50
T
T
T
D000062G
D000063G
8 – 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis