Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung Seite 121

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zählfunktionen
Der weitere Verlauf der periodischen Zählung ist wie folgt:
» Nach dem Rücksetzen des Startsignals zur Zählwertunterdrückung (Y14 bei A1S61,
Y16/Y1D bei A1SD62E oder F.START-Klemme) wird die Zählung fortgesetzt.
¿ Die Zählung wird gestoppt, wenn das Freigabesignal für den Zählvorgang (A1SD61:Y10,
A1SD62E: Y14 bzw. Y1B) ausgeschaltet wird.
´ Da die Zählwerterfassung bereits durch den Wegfall des Freigabesignals gestoppt wurde,
bewirkt das Setzen des Startsignals zur Zählwertunterdrückung keine Veränderung.
² Nach dem erneuten Setzen des Freigabesignals bleibt die Zählung gestoppt, da das anlie-
gende Startsignal der Zählwertunterdrückung zu diesem Zeitpunkt eine Fortführung der
Zählung verhindert.
¶ Nach dem Rücksetzen des Startsignals zur Zählwertunterdrückung (Y14 bei A1S61,
Y16/Y1D bei A1SD62E oder F.START-Klemme) wird die Zählung fortgesetzt.
High-Speed-Zählermodule A1SD61/A1SD62E
Zählwertunterdrückung
8 – 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis