Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zustand Der Run-Led (Nur A1Sd61); Ausfall Der Versorgungsspannung Der Ausgänge - Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zustand der RUN-LED (nur A1SD61)

Zustand der RUN-LED (nur A1SD61)
9.2
Eventuelle Fehler im Programm oder in der Modul-Hardware können anhand des Zustands
der RUN-LED eingegrenzt werden. Folgende Zustände sind dabei zu unterscheiden:
b Die RUN-LED blinkt
Das Programm für das A1SD61 enthält Anweisungen oder Datenwerte, die nicht verarbei-
tet werden können. Das Auslesen des Fehlercodes (siehe Abs. 9.1) hilft hierbei, den Feh-
ler zu lokalisieren und entsprechende Gegenmaßnahmen zur Behebung zu ergreifen.
b Die RUN-LED ist verloschen
In der Modul-Hardware liegt möglicherweise ein Fehler vor. In diesem Fall ist das Netzteil
und die Spannungsversorgung zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine externen
Störeinflüsse vorliegen. Eventuell liegt ein WDT-Fehler vor. Durch kurzes Aus- und Ein-
schalten wird in diesem Fall der Normalzustand wieder herstellt.
Bleibt die RUN-LED weiterhin dunkel, ist das A1SD61 möglicherweise defekt. Setzen Sie
sich in diesem Fall mit dem Mitsubishi-Service in Verbindung.
Ausfall der Versorgungsspannung der Ausgänge
9.3
Die externe Versorgungsspannung der Vergleichsausgänge wird vom Zählermodul über-
wacht. Ist an den Klemmen des Moduls keine Spannung angelegt oder die Sicherung der Aus-
gänge defekt, wird beim A1SD61 der Eingang X0C und beim A1SD62E der Eingang X0E
gesetzt.
Die Belegung der E/A-Signale ist in Kap. 2.6 beschrieben. Nähere Hinweise zum Anschluss
der Versorgungsspannung finden Sie in Kap. 3.3.4.
9 – 2
Fehlerdiagnose
MITSUBISHI ELECTRIC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis