Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabungshinweise - Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handhabungshinweise

Handhabungshinweise
3.2
E
ACHTUNG:
Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung immer unterbrochen ist, wenn an dem
Modul gearbeitet wird.
Außerdem müssen bei Installation und Betrieb der Zählermodule die folgenden Punkte
besonders beachtet werden:
b Die Installationshinweise für Module der MELSEC AnS/QnAs-Serie in der Hardware-
Beschreibung dieser Serien sind zu beachten.
b Gehäuse und Klemmenblock der Module bestehen aus Kunststoff und sind nicht bruchsi-
cher. Starke Stöße oder mechanische Einwirkungen auf das Modul sind daher zu vermei-
den.
b Platine und Bauteile der Module dürfen nicht eigenhändig entfernt oder ausgewechselt
werden. Einige Bauteile auf der Platine können durch statische Aufladung zerstört wer-
den; eine Berührung der Bauteile oder Leiterbahnen ist daher zu vermeiden.
b Achten Sie bei der Verdrahtung darauf, dass alle Kabelverbindungen ordnungsgemäß in-
stalliert sind und keine blanken Drähte Kurzschlüsse an den Klemmen verursachen oder
in das Gehäuseinnere ragen können.
b Bei der Installation ist darauf zu achten, dass keine Drähte oder Metallspäne in das
Gehäuse gelangen.
b Auf einen festen Sitz der Modul-Befestigungsschrauben und der Klemmenschrauben ist
zu achten. In Tab. 3-1 sind die zulässigen Anzugsmomente der Schrauben aufgeführt.
Schrauben
Befestigungsschrauben des Moduls (M4)
Klemmenschrauben (M3,5)
Befestigungsschrauben des Klemmenblocks (M4)
Tab. 3-1:
3 – 2
Anzugsmomente der Schrauben
Installation und Voreinstellung
Anzugsmoment (Ncm)
78 bis 118
59 bis 88
78 bis 118
MITSUBISHI ELECTRIC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis