Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ringzählerfunktion
HINWEIS
Befindet sich der Zähler-Istwert außerhalb des Bereiches zwischen PRESET-Wert und
Ringzähler-Sollwert, kann der Zähler-Istwert zur korrekten Ausführung der Ringzählerfunk-
tion mit Hilfe des Setzsignals Y12 auf den PRESET-Wert gesetzt werden.
E
ACHTUNG:
Während der Ausführung der Ringzählerfunktion darf der PRESET-Wert oder der
Ringzähler-Sollwert nicht geändert werden. Wird einer der Werte über eine Pro-
grammanweisung überschrieben, tritt ein Verarbeitungsfehler auf und in Adresse 11
des Pufferspeichers wird Fehlercode 14 (Datenfehler) geschrieben.
Für die Ausführung der Ringzählerfunktion ist zu beachten, dass die Wertedifferenz zwischen
PRESET-Wert und Ringzähler-Sollwert größer als die Anzahl der Eingangsimpulse pro ms ist.
PRESET-Wert - Ringzähler-Sollwert ≥ Anzahl der Impulse/ms
Beträgt die Impulsfrequenz am Eingang beispielsweise 20 kHz, ist sicherzustellen, dass der
Unterschiedsbetrag zwischen PRESET-Wert und Ringzähler-Sollwert größer als 20 ist.
High-Speed-Zählermodule A1SD61/A1SD62E
Funktionsbeschreibung
6 – 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis