Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E/A-Signale; E/A-Signale Des A1Sd61 - Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E/A-Signale

E/A-Signale
2.6
Die folgenden Tabellen geben eine Übersicht über die E/A-Signale zwischen der CPU der
SPS und den Zählermodulen. Die in den Tabellen und im weiteren Verlauf des Handbuches
beschriebenen Ein- und Ausgangsadressen beziehen sich auf eine Installation des Zählermo-
duls auf dem Steckplatz 0 des Haupt-Baugruppenträgers. Wird das Modul auf einem anderen
Steckplatz installiert, sind die Adressen entsprechend zu ändern. Nähere Informationen hier-
zu enthält die Hardware-Beschreibung der verwendeten SPS.
HINWEIS
Die Belegung der E/A-Signale ist bei A1SD61 und A1SD62E unterschiedlich. Dadurch sind
Ablaufprogramme, die die E/A-Signale ansprechen, nicht austauschbar, sondern müssen
angepasst werden.
2.6.1

E/A-Signale des A1SD61

Eingänge der SPS (Signalrichtung: Zählermodul → CPU der SPS)
Eingang
X00
X01
X02
X03
X04
X05
X06
X07
X08
X09
X0A
X0B
X0C
X0D
X0E
bis
X1F
Tab. 2-12: Eingangssignale vom A1SD61
2 – 12
Signal
Watch-Dog-Timer
Vergleichsausgang 1 (CH1)
Vergleichsausgang 2 (CH2)
Vergleichsausgang 3 (CH3)
Vergleichsausgang 4 (CH4)
Vergleichsausgang 5 (CH5)
Vergleichsausgang 6 (CH6)
Vergleichsausgang 7 (CH7)
Vergleichsausgang 8 (CH8)
Vergleichsfunktion freigegeben
Externe PRESET-Anforderung erkannt
Fehler
Fehler der Versorgungsspannung
Periodische Zählung oder Zählbereichs-
erfassung aktiviert
Beschreibung der Module
Beschreibung
Das Signal wird gesetzt, sobald ein Watch-
Dog-Timer-Fehler auftritt.
Die Signale werden bei Übereinstimmung mit
vorgegebenen Grenzwerten gesetzt.
Ist das Startsignal der Grenzwertfunktion (Y15)
nicht gesetzt, bleiben alle Vergleichsausgänge
ausgeschaltet.
Das Signal wird nach Freigabe der Vergleichs-
funktion durch Y15 gesetzt.
Das Signal wird gesetzt, wenn an der
PRESET-Klemme des Moduls eine Spannung
anliegt. Mit dem Rücksetzsignal Y16 wird X0A
zurückgesetzt.
Das Signal wird gesetzt, wenn beim Schreiben
eines Zähler-Sollwertes ein Fehler erkannt wird.
Der entsprechende Fehlercode wird in Adresse
11 des Pufferspeichers abgelegt.
Das Signal wird nach einem Defekt der Siche-
rung zur Spannungsversorgung der Ver-
gleichswertausgänge oder einem Ausfall der
Versorgungsspannung dieser Ausgänge
gesetzt.
Das Signal wird nach Aufruf der periodischen
Zählung oder der Zählbereichserfassung
gesetzt.
Nicht belegt
Referenz
Abs. 7.1
Abs. 5.3
Abs. 8.3
Abs. 8.4
MITSUBISHI ELECTRIC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis