Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vergleichsfunktion
Pufferspeicheradressen der Vergleichswerte
Der Adressenbereich von 12 bis 147 des Pufferspeichers ist für die Vergleichswerte der
Kanäle CH1 bis CH8 reserviert. In diesem Bereich werden die Einschalt-/Ausschaltdaten der
Kanäle gespeichert:
Die Daten setzen sich aus der Anzahl der Schaltzeiträume sowie dem Ein- und Ausschaltzeit-
punkt (Zähler-Sollwert) der einzelnen Schaltzeiträume zusammen. Die Definition erfolgt ge-
trennt für jeden Kanal.
Alle Daten werden im Binärcode geschrieben. Werden mehr als 4 Schaltzeiträume definiert
oder überschneiden sich einzelne Schaltzeiträume, kommt es zu einem Fehler in der Verar-
beitung.
Die Schaltzeiträume eines Kanals unterscheiden sich nach:
b Einschaltzeitraum (Zeitraum, in dem der Kanal/Ausgang eingeschaltet ist)
b Ausschaltzeitraum (Zeitraum, in dem der Kanal/Ausgang ausgeschaltet ist)
Werden in einem Kanal Einschaltzeiträume definiert, ist der Kanal in der übrigen Zeit ausge-
schaltet und der Ausgang hat die Funktion eines Schließerkontaktes. Werden in einem Kanal
Ausschaltzeiträume definiert, verhält es sich genau andersherum und der Ausgang hat die
Funktion eines Öffnerkontaktes.
Inwieweit es sich bei einem Kanal um einen Einschalt- oder Ausschaltkanal handelt, erkennt
das A1SD61 selbständig anhand der Schaltpositionen des ersten Schaltzeitraums (Nr. 0).
Definition eines Kanals mit Einschaltzeiträumen
In diesem Fall ist der Zählersollwert der Einschaltposition kleiner als der Zähler-Sollwert der
Ausschaltposition. Die Einschaltposition wird vor der Ausschaltposition festgelegt.
Abb 7-8:
Definition eines Kanals mit Ausschaltzeiträumen
In diesem Fall ist der Zähler-Sollwert der Ausschaltposition kleiner als der Zähler-Sollwert der
Einschaltposition. Die Auschaltposition wird vor der Einschaltposition festgelegt.
Zähler-Istwert
Kanal CH2
Abb 7-9:
High-Speed-Zählermodul A1SD61
Einschaltposition
Zähler-Istwert
Kanal CH1
Definition von Einschaltzeiträumen
Ausschaltposition
100
250
Definition von Ausschaltzeiträumen
100
250
350
500
350
500
650
700
Vergleichsfunktion beim A1SD61
Adresse (dezimal)
Schaltzeiten
12
2
13
100
CH0 = EIN
14
0
15
250
CH0 = AUS
16
0
17
350
CH1 = EIN
18
0
19
500
CH1 = AUS
20
0
21
Adresse (dezimal)
Schaltzeiten
29
3
30
250
CH0 = EIN
31
0
32
100
CH0 = AUS
33
0
34
500
CH1 = EIN
35
0
36
350
CH1 = AUS
37
0
38
700
CH2 = EIN
39
0
40
650
CH2 = AUS
41
0
D000055G
D000056G
7 – 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis