Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Periodische Zählung; Funktionsweise Beim A1Sd61 - Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Periodische Zählung
Periodische Zählung
8.4
8.4.1

Funktionsweise beim A1SD61

Bei der periodischen Zählung werden Intervalle festgelegt, in denen die Eingangsimpulse
erfasst und am Ende eines jeden Intervalls als Funktionswert im Pufferspeicher (Adresse 2
und 3) abgelegt werden. Der Funktionswert bleibt für ein volles Intervall erhalten und wird erst
mit Beginn des nächsten Intervalls überschrieben.
Der gespeicherte Funktionswert ist der Differenzbetrag zwischen Zähler-Istwert am Ende des
Intervalls minus dem Zähler-Istwert am Intervallbeginn.
Die folgende Abbildung verdeutlicht diese Zusammenhänge:
Freigabe für den
Zählvorgang (Y10)
Zähler-
Istwert
Startsignal der
Zählfunktion
(Y14 oder F.START)
Zählperiode
(Adresse 10)
Gespeicherter
Zählwert der
Zählfunktion
(Adr. 2 und 3)
„Periodische
Zählung aktiv"
(X0D)
Abb. 8-22: Speicher-und Zählerwerte bei der periodischen Zählung mit dem A1SD61
8 – 16
200
100
0
-100
T
300
200
100
0
-100
-200
-300
T
T
200
-300
MITSUBISHI ELECTRIC
Zählfunktionen
T
T
200
-50
D000073D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis