Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ringzählerfunktion; Funktionsbeschreibung; Anwendungsbeispiel - Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ringzählerfunktion
6
Ringzählerfunktion

Funktionsbeschreibung

6.1
Die Ringzählerfunktion zählt die Eingangsimpulse bis zu einem vorgegebenen Zählwert
(Sollwert), stoppt den Zählvorgang bei Erreichen des Sollwertes und beginnt den Zählvorgang
erneut.
Die Ringzählerfunktion eignet sich für feste Arbeitszyklen, wie z. B. bei inkrementalen
Vorschubfunktionen, Materialzugabe usw.
6.1.1

Anwendungsbeispiel

In einer Produktionsanlage sollen Materialstücke mit einer vorgegebenen Länge getrennt
werden. Die Materialzuführung wird über die Ringzählerfunktion festgelegt, indem das
Material bei Erreichen der vorgegebenen Länge (Zähler-Sollwert ist erreicht) abgetrennt wird.
Im Einzelnen laufen dabei folgende Vorgänge ab (siehe Abb. 6-1):
Abb. 6-1:
³ Über das Ablaufprogramm der SPS wird ein PRESET-Wert und ein Ringzähler-Sollwert
festgelegt.
· Das System wird eingeschaltet und das Material dem Trennsystem zugeführt.
» Die vom Encoder abgegebenen Impulse werden gezählt.
¿ Bei Erreichen des vorgegebenen Sollwertes wird der Motor gestoppt und das Material
abgetrennt.
´ Die Schritte 2 bis 4 werden zyklisch wiederholt.
High-Speed-Zählermodule A1SD61/A1SD62E
Zuführung
Materialtrennung mit Hilfe der Ringzählerfunktion
Trennvorrichtung
M
Encoder
Zählermodul
Funktionsbeschreibung
Bandmaterial
D000040G
6 – 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis