Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Module

Funktionen

2.4
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht der Funktionen, die bei den Zählermodulen
A1SD61 und A1SD62E-Modul zur Verfügung stehen:
PRESET (Zählwertvorgabe)
Ringzähler
Vergleichsausgänge
Auswahl der
Zählfunktion*
Tab. 2-6:
* Es können nicht mehrere Zählfunktionen gleichzeitig ausgeführt werden.
High-Speed-Zählermodule A1SD61/A1SD62E
Funktion
Der Zähler-Istwert wird durch einen vorgegebenen Zählerwert
ersetzt.
Der Zeitpunkt, an dem der Zählerwert ersetzt wird, kann über
das Ablaufprogramm oder über ein externes Signal bestimmt
werden.
Die Eingangsimpulse werden bis zu einem vorgegebenen Ring-
zählerwert gezählt. Dann wird der Zähler-Istwert auf Null
gesetzt und erneut bis zum Ringzählerwert gezählt.
Der Zähler-Istwert wird ständig mit vorgegebenen Sollwerten
verglichen. Erreicht der Zähler-Istwert einen bestimmten
Sollwert, wird ein Signal ausgegeben und einer der Modulaus-
gänge ein- bzw. ausgeschaltet.
Zwischen-
Der Zähler-Istwert wird nach Betätigung eines Startsignals im
speicherung
Pufferspeicher des Moduls zwischengespeichert.
des Zählwertes
Die Eingangsimpulse werden bei Ausgabe eines Startsignals
Zählbereichs-
über einen bestimmten Zeitraum erfasst und der Wert im Puffer-
erfassung
speicher des Moduls abgelegt.
Die Eingangsimpulse werden bei Ausgabe eines Startsignals in
Periodische
gleichbleibenden Zeitabständen erfasst und die Werte im Puf-
Zählung
ferspeicher gespeichert.
Zählwert-
Die Impulszählung wird bei Ausgabe eines Startsignals unter-
unterdrückung
brochen und der Zähler-Istwert gehalten.
Übersicht der Funktionen
Beschreibung
Funktionen
Referenz
Kap. 5
Kap. 6
Kap. 7
Abs. 8.2
Abs. 8.3
Abs. 8.4
Abs. 8.5
2 – 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis