Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Module
Ausgänge der SPS (Signalrichtung: CPU der SPS → Zählermodul)
Ausgang Signal
Y00
bis
Y0F
Y10
Y11
Y12
Y13
Y14
Y15
Y16
Y17
Y18
bis
Y1F
Tab. 2-13: Ausgangssignale zum A1SD61
Die in der Tabelle aufgeführten Verarbeitungsbedingungen haben folgende Bedeutung:
→ Das Ausgangssignal wird vom Zählermodul verarbeitet, solange es gesetzt ist.
↑ Das Zählermodul reagiert auf die ansteigende Signalflanke des Ausgangsmoduls.
HINWEIS
Die Ausgangssignale Y00 bis Y0F und Y18 bis Y1F sind nicht belegt und können nicht ver-
wendet werden. Wird einer der Ausgänge im Programm angesprochen, kann es zu Fehl-
funktionen des Moduls kommen.
High-Speed-Zählermodule A1SD61/A1SD62E
Zähler freigeben
Abwärtszählen aktivieren
Zählwertvorgabe (PRESET)
Ringzählerfunktion aktivieren
Startsignal für eine Zählfunktion
Vergleichsfunktion aktivieren
Rücksetzen des Signals „Externe
PRESET-Anforderung erkannt"
Fehlermeldung zurücksetzen
Verar-
Beschreibung
beitung
Nicht belegt
Eingangsimpulse zählen
Die Eingangsimpulse werden in ab-
steigender Folge gezählt, d.h. mit
jedem Impuls wird der Zähler-Ist-
wert um 1 veringert. Y11 ist nur bei
1-phasigen Signalen gültig. In Ver-
bindung mit Phase B kann das Sig-
nal nicht eingesetzt werden.
Der Zähler-Istwert wird auf den
PRESET-Wert eingestellt.
Ringzähler starten
Eine der vordefinierten Zählfunktio-
/
nen wird gestartet.
Starten der Vergleichsfunktion
(Ausgabe über die 8 Ausgänge)
Eingang X0A zurücksetzen
Der gespeicherte Fehlercode wird
gelöscht und die Fehlermeldung
(X0B) zurückgesetzt.
Nicht belegt
E/A-Signale
Referenz
Abs.
4.1.1
Abs.
5.2.1
Abs. 6.1
Abs. 9.2
bis
Abs. 9.4
Abs. 7.1
Abs.
5.3.1
2 – 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis