Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerdiagnose; Fehlercodes (A1S61) - Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerdiagnose

9
Fehlerdiagnose

Fehlercodes (A1S61)

9.1
Bei Ausführung einer FROM-/TO-Anweisung werden die Lese- und Schreibvorgänge auf Feh-
lerfreiheit überprüft. Erkennt das A1SD61 einen Fehler, beginnt die RUN-LED zu blinken und ein
entsprechender Fehlercode wird in Adresse 11 des Pufferspeichers geschrieben. Fehlercodes
werden als Dezimalzahl dargestellt. Eine Übersicht der Fehlercodes enthält die folgende Tabelle:
Fehlercode Fehlerursache
10
11
12
13
14
102
1
20 „
Tab. 9-1:
In der Tabelle steht der Kreis
aufgetreten ist. Das Rechteck „ kennzeichnet den Schaltzeitraum, in dem der erste Fehler
aufgetreten ist.
Liegen während eines einzelnen Vorgangs mehrere Fehler vor, wird nur der erste durch das
A1SD61 erkannte Fehler gespeichert.
Eine Fehlermeldung kann mit Hilfe des Rücksetzsignals Y17 oder durch Schreiben einer 0 in
die Speicheradr. 11 (Fehlercode) gelöscht werden.
Nach dem Rücksetzen der Fehlermeldung leuchtet die RUN-LED wieder konstant.
High-Speed-Zählermodule A1SD61/A1SD62E
Bei der Auswahl der Betriebsart wurde ein Wert
außerhalb von 0 bis 4 in Adr. 4 des Pufferspei-
chers eingetragen.
Bei der Auswahl der Zählfunktion wurde ein Wert
außerhalb von 0 bis 4 in Adr. 5 des Pufferspei-
chers eingetragen.
Bei der Festlegung von Zählbereich und Zählpe-
riode (Adresse 10 des Pufferspeichers) wurde
der Wert 0 gewählt.
PRESET-Wert und Ringzählerwert sind iden-
tisch.
Ein Zähler-Sollwert oder ein Zähler-Istwert
wurde bei gesetztem Startsignal der Ringzähler-
funktion (Y13) in den Pufferspeicher geschrie-
ben.
Auf Adresse 0 bis 3 des Pufferspeichers ist ein
Schreibzugriff erfolgt.
Die Adressen der Schaltzeiten für die Kanäle der
Grenzwertfunktion 0 bis 3 sind nicht in lückenlo-
ser Reihenfolge festgelegt.
Bei der Vorgabe der Anzahl von Schaltzeiträu-
men wurde ein Wert gewählt, der nicht zwischen
0 und 4 liegt.
Übersicht der Fehlercodes des A1SD61
Fehlerbehebung
In Adresse 4 des Pufferspeichers muss ein Wert
zwischen 0 und 4 eingestellt werden. Nähere
Hinweise zur Einstellung der Betriebsart enthält
Kapitel 4.
Zur Auswahl der Zählfunktion sind nur Werte
zwischen 0 und 4 zulässig. Nähere Hinweise zur
Auswahl der Zählfunktion enthält Abs. 8.1.
Der Wert in Adresse 10 des Pufferspeichers
muss zwischen 1 und 65535 eingestellt werden.
Nähere Hinweise zur Festlegung des Zählberei-
ches enthält Abs. 8.3 und 8.4.
PRESET-Wert und Ringzählerwert müssen
unterschiedliche Werte darstellen.
Ringzähler-Startsignal zurücksetzen, Ringzäh-
lerfunktion ausschalten und Schreibvorgang wie-
derholen.
Programmteil, das die Schreibanweisung ent-
hält, löschen
EIN-/AUS-Adressen der Schaltzeiten in der
Grenzwertfunktion müssen in lückenloser Rei-
henfolge festgelegt werden.
Anzahl der Schaltzeiträume zwischen 0 und 4
festlegen
als Platzhalter für die Kanalnummer, in der der erste Fehler
Fehlercodes (A1S61)
9 – 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis