Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Betriebsbedingungen - Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Betriebsbedingungen

Allgemeine Betriebsbedingungen
2.2
E
ACHTUNG:
Setzen Sie die Module nur bei den unten aufgeführten Betriebsbedingungen ein.
Werden die Module unter anderen Bedingungen betrieben, können Baugruppen be-
schädigt werden und es besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen, Feuer oder
Störungen.
Umgebungstemperatur bei
Betrieb
Umgebungstemperatur bei
der Lagerung
Zulässige Luftfeuchtigkeit
bei Betrieb und Lagerung
Vibrationsfestigkeit
Stoßfestigkeit
Störspannungsfestigkeit
Spannungsfestigkeit
Isolationswiderstand
Erdung
Umgebungsbedingungen
Kühlung
Tab. 2-1:
* Eine Oktave bezeichnet den Wechsel einer definierten Frequenz auf das Doppelte bzw.
die Hälfte der Frequenz; so gehören z. B. Wechsel von 10 Hz auf 20 Hz, von 20 Hz auf 40
Hz, von 40 Hz auf 20 Hz usw. zu dieser Oktave.
** JIS = Japanese Industrial Standard
2 – 2
Merkmal
Entspricht
DIN und JIS C
0912**
Entspricht DIN und JIS C 0912**, 10 g (je 3 mal in Richtung X, Y und Z)
Mind. 5 MΩ bei DC 500 V (zwischen Erde und AC-Anschlussklemmen)
Erdung nach Klasse 3 entsprechend den geltenden VDE-Bestimmungen
Frei von aggressiven Gasen und in staubfreier Umgebung aufstellen
Allgemeine Betriebsbedingungen
Technische Daten
0 bis 55 °C
-20 bis 75 °C
10 – 90 % relative Feuchte (ohne Kondensation)
Beschleuni-
Frequenz
10 – 55 Hz
55 – 150 Hz
9,81 m/s
1500 Vpp Störspannung durch Rauschgenerator
(1 µs Rauschamplitude bei 25 bis 60 Hz Rauschfrequenz)
AC 1500 V für 1 Min. (zwischen Erde und AC-Anschlussklemmen)
AC 500 V für 1 Min. (zwischen Erde und DC-Anschlussklemmen)
Selbstkühlend
Beschreibung der Module
Amplitude
gung
0,075 mm
2
(1 g)
MITSUBISHI ELECTRIC
Ablenk-
zyklus
10 mal
(1 Oktave
pro Minute)*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis