Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Einer Zählfunktion - Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zählfunktionen
Zählwertunterdrückung
Die Funktion erlaubt es, die Zählwerterfassung bei Anliegen eines externen Signals zu stop-
pen. Der Zähler-Istwert wird während der Zählwertunterdrückung beibehalten. Eine detaillier-
te Beschreibung enthält Abs. 8.5.
Zählfunktion
EIN/AUS
Eingangs-
impulse
Abb. 8-5:
8.1.1
Auswahl einer Zählfunktion
Zur Auswahl einer der Zählerfunktionen wird die Funktionsnummer (siehe Tab. 8-1) in den
Pufferspeicher eingetragen (A1SD61: Adr. 5, A1SD62E: Adr. 8 und 40). Das Startsignal der
Zählfunktion bzw. das Signal an der F.START-Klemme muss während des Wechsels der
Zählfunktion ausgeschaltet werden.
Zählfunktion
Keine
Zwischenspeicherung des Zählwertes
Zählbereichserfassung
Periodische Zählung
Zählwertunterdrückung
Tab. 8-1:
HINWEIS
Eine gewählte Funktion kann entweder über das Startsignal (Y14 bei A1S61, Y16/Y1D bei
A1SD62E) oder durch Anlegen einer Spannung an die F.START-Klemme aktiviert werden.
Werden beide Startsignale während einer Zählperiode ausgegeben, erhält das Signal Vor-
rang, welches zuerst vorliegt.
Bei der Zählbereichserfassung und bei der periodischen Zählung muss die Dauer des Erfas-
sungszeitraumes bzw. des Intervalls im Bereich von 1 bis 65535 mit der Einheit 10 ms ange-
geben werden. Zum Beispiel legt die Eingabe des Wertes „420" in die Pufferspeicheradresse
10 des A1SD61 das Intervall auf 420 x 10 ms = 4200 ms fest. Beim A1SD62E sind die Puffer-
speicheradressen 9 (CH1) und 41 (CH2) für den Erfassungszeitraumes bzw. das Intervall
reserviert.
High-Speed-Zählermodule A1SD61/A1SD62E
Zählwertunterdrückung
Übersicht der Funktionsnummern
Übersicht der Zählfunktionen
Zähler-Istwert
Vorgabewert in Pufferspeicher
A1SD61
0
1
2
3
4
D000065G
A1SD62E
1
2
3
0
8 – 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis