Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zählung 1-phasiger Signale
Auf- und Abwärtszählung an Phase A und B
Bei Impulsen sowohl an Phase A als auch an Phase B wird auf- und abwärts gezählt:
Encoder
Encoder
Abb. 4-7:
Einstellung der Betriebsart im SPS-Programm
Um das Zählermodul A1SD61 auf die zuvor beschriebene einphasige Zählung über die Im-
pulseingänge von Phase A und B einzustellen, ist die Programmzeile in Abb. 4-8 in das Ab-
laufprogramm der SPS einzufügen. Als Eingangsbedingung kann ein beliebiger Bit-Operand
eingesetzt werden. Mit Hilfe der Anweisung TOP H
speichers auf 1 gesetzt und das A1SD61 auf die entsprechende Betriebsart eingestellt. H
enthält die ersten beiden Stellen der Startadresse des A1SD61.
Schreib-
anweisung
Abb. 4-8:
4 – 6
A1SD61
¢ A
¢ B
Auf- und Abwärtszählung der Impulse an Phase A und B
WDT-Fehler
Programmbeispiel zur Einstellung der Betriebsart beim A1SD61
1
2
Phase A
Phase B
Zähler-
0
1
Istwert
K4 K1 K1 wird Adresse 4 des Puffer-
TOP
H
Impulszählung
3
4
5
2
3
2
3
2
3
2
K4
K1
K1
MITSUBISHI ELECTRIC
6
3
D000024G
D000025G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis