Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsübersicht - Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Funktionsübersicht
1.2
Im folgenden sind die technischen Merkmale der Zähler aufgeführt, um einen ersten Überblick
über die Funktionen der Module zu geben. Querverweise erleichtern die Orientierung im
Handbuch.
b Zählereingänge
Das A1SD61 besitzt einen, das A1SD62E zwei Zählereingänge, die unabhängig vonein-
ander sind.
b Zählbereich
A1SD61: 32 Bit binär (-2.147.483.648 bis 2.147.483.647)
A1SD62E: 24 Bit binär (0 bis 16.777.215)
b Zählweise:
Bei 2-phasigen Signalen können die Eingangsimpulse einfach, zweifach oder vierfach
gezählt werden. Eine eingehende Beschreibung hierzu enthält Kapitel 4.
b Maximale Zählfrequenz
A1SD61: 10 oder 50 kHz
A1SD62E: 10 oder 100 kHz
Die max. Zählfrequenz ist einstellbar (siehe Abs. 3.2 und 4.3). Wird die max. Zählfrequenz
auf 50 kHz bzw. 100 kHz eingestellt, können Impulse mit max. 50 kHz bzw. 100 kHz als
1- oder 2-phasiges Eingangssignal verarbeitet werden.
Bei einer eingestellten maximalen Zählfrequenz von 10 kHz werden 1-phasige Eingangs-
signale mit einer Frequenz von bis zu 10 kHz erfasst. Ein 2-phasiges Eingangssignal darf
bei dieser Einstellung eine Frequenz von 7 kHz nicht überschreiten.
b Zählwertvorgabe mit Hilfe der PRESET-Funktion (siehe Kap. 5).
Die PRESET-Funktion ermöglicht es, den Zähler-Istwert zu einem bestimmten Zeitpunkt
durch einen vorgegeben Zählerwert zu ersetzen.
b Die Ringzähler-Funktion (siehe Kap. 6) zählt die Eingangsimpulse bis zu einem vorge-
geben Sollwert. Bei Erreichen des Zählersollwertes wird ein Signal ausgegeben. Nach
Erreichen des Endwertes wird der Zähler automatisch auf den vordefinierten Ausgangs-
wert zurückgesetzt, wodurch ein zyklisches Zählen möglich ist.
b Bei der Vergleichsfunktion (siehe Kap. 7) wird der Istwert des Zählers mit vorgegebenen
Sollwerten verglichen und bei Übereinstimmung ein Schaltsignal an die Ausgangskanäle
ausgegeben. Beim A1SD61 können acht und beim A1SD62E vier getrennte Ausgangska-
näle genutzt werden. Pro Ausgangskanal ist es möglich, bis zu vier Schaltpunkte
(EIN/AUS) vorzugeben.
b Zählfunktionen (siehe Kap. 8).
Es kann zwischen einer der folgenden Funktionen gewählt werden:
– Zählwert-Zwischenspeicherung
– Zählbereichserfassung
– Periodische Zählung
– Zählwertunterdrückung
b Der Start der Zählfunktion oder der Aufruf des PRESET-Wertes kann über externe Signale
erfolgen. Hierzu wird eine Spannung an die PRESET- bzw. F.START-Klemme angelegt.
High-Speed-Zählermodule A1SD61/A1SD62
Funktionsübersicht
1 – 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis