Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pufferspeicherbelegung Bei A1Sd62E - Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pufferspeicher
2.7.2

Pufferspeicherbelegung bei A1SD62E

Adresse
CH1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Tab. 2-18: Speicherbelegung des A1SD62E
*
(L) = Niederwertiges Byte eines Wortes
** (H) = Höherwertiges Byte eines Wortes
Die Anfangswerte werden nach dem Einschalten oder einem RESET der SPS in den Puf-
ferspeicher geschrieben. Ein Zugriff auf den Pufferspeicher (schreiben und lesen) ist mit
Hilfe von FROM- und TO-Anweisungen im Ablaufprogramm SPS möglich.
2 – 18
CH2
33
PRESET-Wert
(Vorgabewert)
34
35
Betriebsart des Zählermoduls
36
Zähler-Istwert
37
38
1. Vorgabewert für Vergleichsausgang
39
40
Vorgabe der Zählfunktion
Zeitdauer für die Zählbereichserfassung
41
Intervall der periodischen Zählung
42
„Externe RESET-Anforderung erkannt" zurücksetzen
43
Vergleichssignal (2. Vorgabewert) zurücksetzen
44
2. Vorgabewert für Vergleichsausgang
45
46
Zwischengespeicherter Zählerwert
47
48
Wert der Zählbereichserfassung
49
50
Wert der periodischen Zählung
(vorheriger Wert)
51
Wert der periodischen Zählung
(aktueller Wert)
Statusanzeige der Zählbereichserfassung und der
periodischen Zählung (für CH1 und CH2)
Inhalt dieser Adresse:
K1 = Zählerfunktion für CH1 wird ausgeführt.
K2 = Zählerfunktion für CH2 wird ausgeführt.
K3 = Zählerfunktion wird bei CH1und CH2 ausgeführt.
Inhalt
(L)*
(H)**
(L)
(H)
(L)
(H)
(L)
(H)
(L)
(H)
(L)
(H)
(L)
(H)
(L)
(H)
Beschreibung der Module
Anfangs-
Zugriff durch
wert
die SPS-CPU
0
Lesen und
Schreiben
0
0
Lesen
0
Lesen und
0
Schreiben
0
Schreiben
Lesen und
0
Schreiben
0
0
0
Lesen
0
0
MITSUBISHI ELECTRIC
Referenz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis