Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Fehler in der Verarbeitung
Wird die Ringzählerfunktion in einem Moment aufgerufen, indem sich der Zähler-Istwert nicht
zwischen PRESET-Wert und Ringzähler-Sollwert befindet, läuft die Ringzählerfunktion nicht
in dem vorgegebenen Bereich ab. (eine Ausnahme ist es, wenn der Istwert gleich dem
PRESET-Wert oder dem Ringzähler-Sollwert ist.)
Abbildung 6-5 zeigt ein Beispiel, bei dem der Aufruf der Ringzählerfunktion außerhalb des vor-
gegebenen Zählbereiches erfolgt. Der definierte Erfassungsbereich ( ) liegt zwischen
PRESET-Wert (0) und Ringzähler-Sollwert (2000). Der Aufruf der Ringzählerfunktion erfolgt
bei einem Zähler-Istwert von 3000 und liegt somit außerhalb des Funktionsbereiches ( ).
-2147483648
Abb. 6-5:
Wird der PRESET-Wert im Pufferspeicher (Adresse 6 und 7) auf 0 und der Ringzähler-Soll-
wert auf 2000 (Adresse 8 und 9) gesetzt und die Ringzähler-Funktion bei einem Zähleristwert
von 3000 aufgerufen, erfolgt die Verarbeitung entsprechend dem Zeitverlauf in Abb. 6-6.
Zähler-Istwert
3000
Abb. 6-6:
6 – 4
PRESET-Wert
1
Zählbereich außerhalb der Ringzählerfunktion
Ringzähler-
Sollwert
300
836
Zeitverlauf der Ringzähler-Funktion
Aufruf der Ringzähler-Funktion
Ringzähler-Sollwert
0
2
PRESET-Wert
Der Ringzählerwert (2000)
wird nicht als Zähler-Istwert
im Pufferspeicher abgelegt.
Ringzählerfunktion
2000
3000
2147483647
1
D000044G
998
2999
D000045D
MITSUBISHI ELECTRIC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis