Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impulszählung; Betriebsarten - Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Impulszählung
4
Impulszählung

Betriebsarten

4.1
Die High-Speed-Zählermodule A1SD61 und A1SD62 zählen sowohl 1-phasige als auch 2-pha-
sige Signale. Allerdings werden 1-phasige Signale bei A1SD61 und A1SD62E unterschiedlich
verarbeitet.
1-phasige Impulszählung (A1SD61)
Bei 1-phasiger Impulszählung sind folgende Zählweisen möglich:
Die Impulse am Eingang Phase A werden aufwärts gezählt. Bei Anliegen eines Signals an
Phase B oder nach Setzen des Ausgangs Y11 werden die Impulse abwärts gezählt.
Die Impulse von Phase A werden aufwärts gezählt. Die Impulse von Phase B werden ab-
wärts gezählt.
Bei 1-einphasiger Zählung werden die Impulse bei ansteigender Signalflanke gezählt.
1-phasige Impulszählung (A1SD62E)
Eine Zählung pro Impuls (Multiplikationsfaktor = 1)
Jede ansteigende Signalflanke am Eingang Phase A erhöht den Zählerwert um 1 (Auf-
wärtszählung). Bei Anliegen einer Spannung am Eingang der Phase B oder nach Setzen
eines Ausgangs (Y13 für CH1 und Y1A für CH2) vermindert jede abfallende Signalflanke
den Zählerwert (Abwärtszählung).
Zwei Zählungen pro Impuls (Multiplikationsfaktor = 2)
Die an- und absteigenden Signalflanken am Eingang Phase A werden aufwärts gezählt.
Die Impulse von Phase B werden abwärts gezählt. Bei Anliegen einer Spannung am Ein-
gang der Phase B oder nach Setzen eines Ausgangs (Y13 für CH1 und Y1A für CH2) wird
bei an- und absteigenden Signalflanken abwärts gezählt.
2-phasige Impulszählung (A1SD61 und A1SD62E)
Bei 2-phasiger Impulszählung sind folgende Zählweisen möglich:
Eine Zählung pro Impuls: Die Impulse von Phase A werden bei ansteigender Signalflanke
gezählt.
Zwei Zählungen pro Impuls: Die Impulse von Phase A werden sowohl bei ansteigender als
auch bei abfallender Signalflanke gezählt.
Vier Zählungen pro Impuls: Die Impulse von Phase A und Phase B werden sowohl bei an-
steigender als auch bei abfallender Signalflanke gezählt.
Die Zählrichtung wird durch die Phasenverschiebung zwischen Phase A und Phase B
bestimmt.
Wird die Art der Impulszählung während des Betriebs gewechselt, beginnt der Zählvorgang
erneut bei 0.
High-Speed-Zählermodule A1SD61/A1SD62E
Betriebsarten
4 – 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis