Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zählwertunterdrückung; Funktionsbeschreibung - Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zählwertunterdrückung
Zählwertunterdrückung
8.5
8.5.1

Funktionsbeschreibung

Die Zählwertunterdrückung stoppt bei freigegebener Zählung die Erfassung von Eingangsim-
pulsen. Der Zähler-Istwert wird hierbei im Gegensatz zur Zählwert-Zwischenspeicherung
(Abs. 8.2) nicht weiter erhöht oder vermindert. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für die
Zeitverläufe bei dieser Funktion:
Freigabe für den
Zählvorgang
Startsignal der
Zählfunktion
Zähler-Istwert
Abb. 8-30: Zählwertunterdrückung
Die Erfassung der Impulse beginnt nach der Freigabe des Zählvorgangs (A1SD61:Y10,
A1SD62E: Y14 für CH1 bzw. Y1B für CH2).
Sobald das Startsignal für die Zählfunktion (Y14 bei A1S61, Y16/Y1D bei A1SD62E oder
F.START-Klemme) anliegt (siehe
Zähler-Istwert wird beibehalten.
8 – 24
0
Unterbrechung
der Zählung
in Abb. 8-30), stoppt die Zählwerterfassung ( ). Der
Zählfunktionen
Eingangsimpulse
Gespeicherter Zählerwert
Unterbrechung
der Zählung
MITSUBISHI ELECTRIC
D000076D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitsubishi Electronics MELSEC A1SD61

Diese Anleitung auch für:

Melsec a1sd62e

Inhaltsverzeichnis