5.3 Bedienseite wechseln
Die Bedienseite des RLT-Geräts kann frei gewählt
werden. Dabei kann das Bedienfeld auf der vorderen
oder hinteren Seite des RLT-Geräts angebracht
werden.
1.
RLT-Gerät über den bauseitigen Hauptschalter
ausschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
Abb. 24: Revisionspaneele öffnen
2.
Kompressionsdrehverschlüsse (Abb. 24/1+2) der
beiden Revisionspaneele an der vorderen Seite
rechts und links mit Hilfe eines Innensechskant-
schlüssels (10 mm) öffnen.
3.
Die beiden Revisionspaneele an der vorderen
Seite rechts und links an den Griffen abnehmen.
Abb. 25: Mittlere Revisionspaneele
4.
Schrauben (Abb. 25/Pfeile) der mittleren Revisi-
onspaneele an der vorderen Seite heraus-
schrauben.
5.
Revisionspaneele vorsichtig vorziehen.
6.
Steckverbindungen auf der Innenseite der Revisi-
onspaneele trennen.
Abb. 26: Hintere Revisionspaneele
7.
Schrauben (Abb. 26/Pfeile) an den drei rücksei-
tigen Revisionspaneelen (Abb. 26/1+2+3) heraus-
schrauben.
8.
Die drei rückseitigen Revisionspaneele
(Abb. 26/1+2+3) abnehmen.
Abb. 27: Spannschienen
9.
Die zwei Spannschienen (Abb. 27/1) heraus-
ziehen.
10.
Filter (Abb. 27/2) herausziehen.
11.
Spannschienen (Abb. 27/1) demontieren und auf
der Rückseite des RLT-Geräts montieren.
12.
Filter (Abb. 27/2) auf der Rückseite des RLT-
Geräts einsetzen.
13.
Spannschienen (Abb. 27/1) eindrücken.
14.
Rechte und linke Revisionspaneele auf der Rück-
seite mit Hilfe der Kompressionsdrehverschlüsse
fixieren.
RLT-Gerät X-CUBE compact
Installation
Bedienseite wechseln
27