Installation
Vor der Installation
5
Installation
5.1 Sicherheitshinweise zur Installation
Fehlerhafte Installation
WARNUNG!
Lebensgefahr durch fehlerhafte Installation!
Fehler bei der Installation können zu lebensgefährli-
chen Situationen führen und erhebliche Sach-
schäden verursachen.
–
Anschluss an die Energieversorgung aus-
schließlich durch eine Elektrofachkraft aus-
führen lassen.
–
Alle weiteren Installationsarbeiten ausschließlich
durch Anlagenmechaniker für Sanitär-, Hei-
zungs- und Klimatechnik ausführen lassen.
Heiße Oberflächen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen!
Oberflächen von Bauteilen können sich im Betrieb
stark aufheizen. Hautkontakt mit heißen Oberflä-
chen verursacht schwere Verbrennungen der Haut.
–
Verrohrungen zu Kondensatoren und Erhitzern
fachgerecht isolieren.
Kombination mit Geräten/Anlagen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Kombination mit
anderen Geräten/Anlagen!
Die Kombination des RLT-Geräts mit anderen
Geräten/Anlagen, z. B. Medienversorgung, Luftlei-
tungen etc., kann zu gefährlichen Situationen und
Verletzungen bis hin zum Tod führen.
–
Andere Geräte/Anlagen fachgerecht an das
RLT-Gerät anschließen.
–
Der Betreiber/Anlagenbauer ist für die Planung
und Installation der zusätzlichen Sicherheitsein-
richtungen verantwortlich.
26
Scharfe Kanten, spitze Ecken und dünnwandige
Blechteile
VORSICHT!
Verletzungsgefahr an scharfen Kanten, spitzen
Ecken und dünnwandigen Blechteilen!
Scharfe Kanten, spitze Ecken und dünnwandige
Blechteile des Platten- und Rotationswärmeübertra-
gers sowie des Kühlers und Erhitzers können
Abschürfungen und Schnitte der Haut verursachen.
–
Bei den Arbeiten an den genannten Kompo-
nenten vorsichtig vorgehen.
–
Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe und
Schutzhelm tragen.
5.2 Vor der Installation
Vor der Installation müssen folgende Vorraussetzungen
erfüllt sein:
Die mitgeltenden Unterlagen müssen vorliegen
(
Ä „Mitgeltende Unterlagen" auf Seite 4).
Die Aufstellbedingungen müssen erfüllt sein, siehe
RLT-Gerät-Datenblatt von TROX.
Alle Werkzeuge müssen vorhanden sein.
RLT-Gerät X-CUBE compact