Aufstellung und Montage
RLT-Gerät/Bauteile aufstellen und mont... > RLT-Bauteile montieren
Abb. 14: Dachträger
3.
Mit Hilfe der 4 Zylinderschrauben die Dachträger
(Abb. 14/1) an dem Dachsegment festschrauben.
Abb. 15: Dachmontage
5.
Dachsegment (Abb. 15/1) auf die Dachträger auf-
legen und mit den selbstschneidenden Schrauben
festschrauben.
Grundrahmenstopfen anbringen
Abb. 16: Stopfen montieren
6.
Mit den mitgelieferten Stopfen (Abb. 16/1) die
Transportöffnungen im Gerätegrundrahmen des
RLT-Geräts schließen.
ð Der Eintritt von Wasser wird bei Außengeräten
verhindert.
22
RLT-Bauteile im Innenbereich montieren
Personal:
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Kli-
matechnik
Schutzausrüstung:
Industrieschutzhelm
Arbeitsschutzkleidung
Gehörschutz
Sicherheitsschuhe
HINWEIS!
Gefahr von Sachschäden durch unsachgemäße
Montage!
Durch unsachgemäße Montage der einzelnen RLT-
Bauteile kann der Kondensatablauf beschädigt
werden.
–
Kondensatablauf vor Beschädigungen schützen.
Abb. 17: RLT-Bauteile verschrauben
① Sechskantschrauben
② Scheiben
③ Muttern
④ Bauteilverbinder
⑤ Innensechkantschrauben
⑥ Spannscheiben
Die RLT-Bauteile müssen an den Stirnseiten der
Grundrahmen und an den Bauteilverbindern
gleichmäßig verschraubt werden.
RLT-Gerät X-CUBE compact