Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotationswärmeübertrager - Trox X-CUBE compact Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-CUBE compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme
RLT-Bauteile einrichten > Rotationswärmeübertrager
Das Dichtschließen der Klappen kann durch TROX
nicht gewährleistet werden, wenn die Stellantriebe
bauseits geliefert und montiert werden.
Angetriebene Klappen
Personal:
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Kli-
matechnik
Schutzausrüstung:
Arbeitsschutzkleidung
Gehörschutz
Industrieschutzhelm
Schutzhandschuhe
Sicherheitsschuhe
Gestänge so einstellen, dass ein Drehwinkel von
90° gegeben ist und die Klappen beim Schließen
ihre Endposition erreichen.
ð Angetriebene Jalousieklappen sind einge-
richtet.
Gekoppelte Klappen (bei Plattenwärmeübertrager)
Personal:
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Kli-
matechnik
Schutzausrüstung:
Arbeitsschutzkleidung
Gehörschutz
Industrieschutzhelm
Schutzhandschuhe
Sicherheitsschuhe
1.
Die Verbindungsgestänge auf kraftschlüssige Ver-
bindung prüfen.
2.
Die Drehrichtung und die Endposition der Klappen
prüfen.
3.
Alle Verschraubungen und Verbindungen auf rich-
tige Befestigung prüfen.
ð Gekoppelte Jalousieklappen sind eingerichtet.
36
6.3.4
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Venti-
latorbetrieb!
Unsachgemäßer Gebrauch, z. B. Eingriff in rotie-
rende Teile, kann schwerste Verletzungen verursa-
chen.
Niemals in die bewegte Speichermasse ein-
greifen oder an der Speichermasse hantieren.
Nachlaufzeit beachten: Vor dem Öffnen der
Revisionsöffnungen sicherstellen, dass sich
keine Bauteile mehr bewegen.
Niemals beschädigten Rotationswärmeüber-
trager betreiben.
Vor allen Arbeiten an beweglichen Bauteilen des
Rotationswärmeübertragers RLT-Gerät aus-
schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Abwarten, bis alle Bauteile zum Stillstand
gekommen sind.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen!
Antriebsmotor der Speichermasse entwickelt hohe
Temperaturen. Hautkontakt mit den heißen Oberflä-
chen des Antriebmotors verursacht schwere Ver-
brennungen der Haut.
Vor allen Arbeiten an dem Rotationswärmeüber-
trager RLT-Gerät ausschalten und gegen Wie-
dereinschalten sichern.
Nach dem Ausschalten des RLT-Geräts warten,
bis alle Oberflächen auf Umgebungstemperatur
abgekühlt sind.
Ausrichtung des Rotationswärmeübertragers
Die Speichermasse des Rotationswärmeübertragers
wird im Werk ausgerichtet. Je nach Aufstellbedingungen
muss die Speichermasse nachgerichtet werden, siehe
Ä Anhang „Speichermasse ausrichten" auf Seite 52.
RLT-Gerät X-CUBE compact
Rotationswärmeübertrager

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis