Nr.
Frage
10
Kann der Plattenwärmeübertrager zur einfacheren
Einbringung in den Aufstellraum demontiert werden?
11
Wird für die Zubehörmodule und für die MSR-Module
(CB-1 oder CB-2) eine eigene Spannungsversorgung
benötigt?
12
Was bedeutet die Fehlermeldung „Schütz klebt" und
wie wird diese Fehlermeldung behoben?
13
Welche Kommunikationsschnittstellen stehen am
RLT-Gerät zur Verfügung?
Antwort
Die fachgemäße Demontage des Plattenwärmeüber-
trager ist in der „Betriebsanleitung – RLT-Gerät
X-CUBE compact" im Kapitel Wechsel des Stellant-
riebs an der Bypass-Klappe bei Geräten mit Platten-
wärmeübertrager beschrieben
Siehe (Ä Betriebsanleitung X-CUBE compact).
Ja, es wird eine Spannungsversorgung von 230 VAC
benötigt.
Die Fehlermeldung erscheint nur bei der Verwendung
eines Zubehörmoduls. Bei der Auslieferung des
Zubehörmoduls mit beiliegendem MSR-Modul (CB-1
oder CB-2) wird ab Werk am „Extension Module" die
Adresse 8 eingestellt. Die Bus-Adresse im MSR-
Modul muss überprüft und die korrekten Bus-Kommu-
nikationseinstellungen müssen vorgenommen
werden. Siehe Kapitel 2 und 3 der „Installations- und
Inbetriebnahmeanleitung – Zubehör für
X-CUBE compact" (
compact" auf Seite 123).
Es stehen die Kommunikationsschnittstellen TCP/IP-
Bacnet, Modbus sowie Modbus-RTU zur Verfügung.
Über ein kostenpflichtiges Zusatzmodul kann eine
Kommunikationsschnittstelle für LON hergestellt
werden.
RLT-Gerät X-CUBE compact
Ä Anhang „Zubehör für X-CUBE
FAQ
47