Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trox X-CUBE compact Montageanleitung Seite 130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-CUBE compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör für X-CUBE compact
Bus-Kommunikation herstellen
3
Bus-Kommunikation her-
stellen
Leitungseinführung X-CUBE Compact
Abb. 2: Leitungseinführungen unterhalb des Haupt-
schalters
① Hauptschalter
② Bus-Anschlussleitung Ein-/Ausgang
③ Bus-Anschlussleitung Ein-/Ausgang
④ Schnittstelle Handbediengerät
⑤ Schnittstelle Netzwerk TCP/IP
⑥ Meldeleitung Störung etc
⑦ Hauptanschluss Gerät
⑧ Signalleitung z.B. für Störung
8
130
Zubehör und Kompaktgerät mit Busleitung ver-
binden
Personal:
Elektrofachkraft
GEFAHR!
Für die Verdrahtung der Komponenten sind die
Anforderungen und Sicherheitshinweise der
"Transport- und Montageanleitung X-CUBE
Compact" zu beachten.
Weitere Informationen zur Verdrahtung befinden sich im
E‑Schaltplan des Kompaktgerätes.
Voraussetzung: Kompaktgerät und Zubehör sind mon-
tiert und an das Versorgungsspannungsnetz ange-
schlossen.
Versorgungsspannung ausschalten
GEFAHR!
Stromschlag beim Berühren spannungsführender
Teile. Elektrische Ausrüstungen stehen unter
gefährlicher elektrischer Spannung.
An den elektrischen Komponenten dürfen nur
Elektrofachkräfte arbeiten.
Vor Arbeiten an der Elektrik die Versorgungs-
spannung ausschalten.
Abb. 3: Hauptschalter ausschalten
1.
Hauptschalter am Kompaktgerät in Stellung
0/OFF bringen.
2.
Am Zubehör die Versorgungsspannung aus-
schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Zubehör für X-CUBE-Compact
RLT-Gerät X-CUBE compact

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis