Benötigte Werkzeuge
Bohrmaschine/Akkuschrauber
Bithalter mit Bitsatz
Innensechskantschlüssel (Schlüsselweite 3, 5, 6,
10)
Schlitzschraubendreher Größe 6
Bits (Torx/Innensechskant rund (T30))
Gabelschlüssel/Ringschlüssel (Schlüsselweite 6 und
10)
Wasserpumpenzange
Spanngurte oder geeignetes Hebezeug
RLT-Gerät/Bauteile aufstellen und mont... > RLT-Bauteile montieren
4.4.3 RLT-Bauteile montieren
RLT-Bauteile im Außenbereich montieren
Personal:
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Kli-
matechnik
Schutzausrüstung:
Auffanggurt
Industrieschutzhelm
Arbeitsschutzkleidung
Gehörschutz
Sicherheitsschuhe
Schutzhandschuhe
Materialien:
Selbstklebendes Dichtband
Sechskantschrauben mit Muttern und Unterleg-
scheiben
Linsenkopfschrauben M6x12
Dachsegment mit vormontierten Dachträgern
2 x Dachträger
4 x Zylinderschrauben
4 x Dichtringe
Selbstschneidende Schrauben
Beim Montieren des RLT-Geräts im Außenbereich wie
folgt vorgehen:
Abb. 13: RLT-Bauteile ausrichten
1.
Die RLT-Bauteile an einer Linie (Abb. 13/1) fluch-
tend ausrichten.
Dachmontage
2.
Dichtringe an die vier Zylinderschrauben
anbringen.
RLT-Gerät X-CUBE compact
Aufstellung und Montage
21