Kommunikationsleitung verbinden
Abb. 4: MSR Modul
3.
Deckel am MSR-Modul (Abb. 4/1) öffnen und am
Extension Modul (Abb. 4/2) die Adresse des
Ä auf Seite 7.
Zubehörs einstellen
Die im Lieferumfang enthaltene Bus-Anschlusslei-
tung (RJ12) (Abb. 4/4) durch die Leitungseinfüh-
rung (Abb. 4/5) in das Gehäuse des MSR-Moduls
einführen.
Die Bus-Anschlussleitung anschließend am
Extension-Modul in die RJ12 Buchse (Abb. 4/3)
einstecken.
Bei zwei Extension Modulen (XCC-CB-2), braucht
die Busleitung nur einmal mit dem Control-Master
verbunden werden, da die Extension Module
untereinander verbunden sind und die Signale
durchgereicht werden.
4.
Deckel des MSR-Moduls schließen.
Abb. 5: Elektroanschluss-Panel demontieren
5.
Elektroanschluss-Panel (Abb. 5/1) durch Lösen
der Schrauben (Abb. 5/2) öffnen und abnehmen.
Zubehör für X-CUBE compact
Bus-Kommunikation herstellen
Abb. 6: X-CUBE Control-Master
6.
Zum Anschluss an den Control-Master (Abb. 6/1),
die Elektro-Konsole (Abb. 6/2) herausziehen.
Die Bus-Anschlussleitung durch die Leitungsein-
führung (Abb. 2/2) des Panels führen und
anschließend am Control-Master in die RJ12-
Buchse Port C (Abb. 6/3) einstecken.
Ist die RJ12-Buchse Port C belegt, die Anschluss-
leitung in die RJ12-Buchse Port B (Abb. 6/4) ein-
stecken.
Die Bus-Anschlussleitung so verlegen, dass es
bei Montage des Panels nicht beschädigt werden
kann.
Anschließend die Elektro-Konsole wieder ins
Gerät einschieben.
7.
Elektroanschluss-Panel (Abb. 5/1) wieder am
Gerät montieren.
Zubehör für X-CUBE-Compact
RLT-Gerät X-CUBE compact
9
131