Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportkorrektur Zur Vermeidung Horizontaler Streifen - Roland SOLJETproll XC-540 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

XC-540 – Weitere Funktionen
D Schauen Sie sich das Muster genau an und notieren
Sie sich die Korrekturwerte.
Testmuster
H6
H5
H4
H3
H2
Notieren Sie sich den Wert, bei dem
H1
NO.4
H6
H5
H4
H3
H2
H1
NO.3
H6
H5
H4
H3
H1
H2
NO.1
H1
NO.2
H6
H5
H4
H3
H2
H1
NO.1
Stellen Sie die für H1~H6 ermittelten Korrekturwerte
ein. Verfahren Sie folgendermaßen:
E Drücken Sie
.
DETAIL SETTING
SETTING NO.1
F Drücken Sie ® ® ® ® .
H1
H2
0
0
H4
H5
0
0
G Stellen Sie mit
und
H Bestätigen Sie SETTING NO.1 mit der [ENTER]-
Taste.
I Drücken Sie
.
DETAIL SETTING
SETTING NO.2
J Drücken Sie ® ® ® ® .
H1
H2
0
0
H4
H5
0
0
K Stellen Sie mit
und
L Bestätigen Sie die "SETTING NO.2"-Einstellungen
mit der [ENTER]-Taste.
M Drücken Sie
.
DETAIL SETTING
SETTING NO.3
52
keine Verschiebung feststellbar ist.
Aktueller Korrekturwert
Lineal für den Versatzwert
H3
0
Treffen Sie mit √ √ √ √ und ® ® ® ®
Ihre Wahl.
H6
0
die Korrekturwerte ein.
H3
0
Treffen Sie mit √ √ √ √ und ® ® ® ®
Ihre Wahl.
H6
0
die Korrekturwerte ein.
N Drücken Sie ® ® ® ® .
H1
H2
0
0
H4
H5
0
0
O Stellen Sie mit
und
P Bestätigen Sie die "SETTING NO.3"-Einstellungen
mit der [ENTER]-Taste.
Q Drücken Sie
.
DETAIL SETTING
SETTING NO.4
R Drücken Sie ® ® ® ® .
H1
H2
0
0
H4
H5
0
0
S Stellen Sie mit
und
T Bestätigen Sie die "SETTING NO.4"-Einstellungen
mit der [ENTER]-Taste.
U Drücken Sie [MENU]. Drücken Sie √ √ √ √ , um zur vorigen
Display-Seite zurückzukehren.
W 1346 mm
SETUP SHEET
ROLL
Transportkorrektur zur Vermeidung horizontaler
Streifen
Der Materialtransport unterliegt –bedingt durch Mate-
rialstärke und Heiztemperatur– kleineren Schwankun-
gen. Wenn diese Schwankungen ein gewisses Maß
überschreiten, können beim Drucken horizontale Strei-
fen auftreten. Dann sind Korrekturen notwendig, die
sich jeweils nach dem verwendeten Material und den
Heizungseinstellungen richten müssen. Führen Sie
einen (mehrere) Drucktest(s) durch und ändern Sie die
Korrekturwerte so lange, bis Sie mit dem Ergebnis
zufrieden sind.
Nach der Korrektur sollten Sie das abgerollte Material
nicht wieder aufrollen, weil das Ergebnis sonst eventuell
zu wünschen übrig lässt. Wenn Sie den Seitenabstand
nach der Korrektur erneut einstellen möchten, müssen
Sie einen Wert von mindestens 40mm wählen.
Verwenden Sie bei den Tests immer die gleichen Ein-
stellungen wie beim eigentlichen Druckauftrag. Ver-
wenden Sie ausschließlich neues Material für die Tests.
Mit Ausschussmaterial erzielt man oft mangelhafte
Ergebnisse.
H3
0
Treffen Sie mit √ √ √ √ und ® ® ® ®
Ihre Wahl.
H6
0
die Korrekturwerte ein.
H3
0
Treffen Sie mit √ √ √ √ und ® ® ® ®
Ihre Wahl.
H6
0
die Korrekturwerte ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis