Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland SOLJETproll XC-540 Bedienungsanleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PINCHROLL ERROR
Die Andruckrollen wurden vor Drücken der
[SETUP]-Taste nicht (mit dem Einzugshebel)
abgesenkt.—
Drücken Sie eine beliebige Taste, damit
die Fehlermeldung verschwindet. senken Sie den Ein-
zugshebel ab und drücken Sie danach die [SETUP]-
Taste.
Die Andruckrollen wurden bei leuchtender [SETUP]-
Diode angehoben.
Die Meldung verschwindet automatisch nach einer
kurzen Weile. Verschieben Sie beim Drucken niemals
den Einzugshebel.
SERVICE CALL xxxx
ten, den man nur durch Auswechseln einer Bau-
gruppe beheben kann.—
zeigte Nummer und schalten Sie das Sekundärnetz aus.
Wenden Sie sich an Ihren Roland DG Corp.-Händler
oder eine anerkannte Kundendienststelle.
SHEET TOO SMALL
gezogene Materialbogen ist für das zu druckende/
auszuschneidende Objekt zu schmal.—
[ENTER], um das Objekt trotzdem zu drucken bzw.
auszuschneiden. Dann wird ein Teil des Objekts aber
nicht gedruckt/ausgeschnitten. Halten Sie die
Datenübertragung des Computers an und halten
[SETUP] mindestens eine Sekunde gedrückt, um den
Auftrag abzubrechen. Ziehen Sie breiteres/längeres
Material ein bzw. vergrößern Sie die Nutzfläche durch
Verschieben der Andruckrollen und versuchen Sie es
noch einmal.
SHEET SET ERROR
die [SETUP]-Taste gedrückt, aber vorher kein
Material eingelegt bzw. das Material nicht ord-
nungsgemäß eingezogen.—
bige Taste, damit die Fehlermeldung verschwindet. zie-
hen Sie Material ein, senken Sie den Einzugshebel ab
und drücken Sie danach die [SETUP]-Taste.
Sie haben für [EDGE DETECTION] "ENABLE"
gewählt, aber transparentes Material eingezogen.
Heben Sie den Einzugshebel an, stellen Sie [EDGE
DETECTION] auf "DISABLE" und ziehen Sie das
Material erneut ein.
Siehe "Bedrucken/Schneiden von transparentem
Material" auf S. 44.
Das eingezogene Material entspricht nicht den
Mindestabmessungen.
Drücken Sie eine beliebige Taste, damit die Fehlermel-
dung verschwindet. Laden Sie größeres Material.
TEMPERATURE IS TOO HIGH **°C
Umgebungstemperatur ist zu hoch.—
wurde abgebrochen. Schalten Sie das Sekundärnetz aus.
Die angezeigte Temperatur entspricht der Zimmertem-
peratur. Heizen Sie den Raum. Die zulässige Umge-
bungstemperatur für das Gerät liegt bei 15~32°C.
Schalten Sie es erst ein, wenn diese Temperatur erreicht
ist.
LOWER PINCHROLL
Es ist ein Fehler aufgetre-
Notieren Sie sich die ange-
Der ein-
CONTINUE?
Drücken Sie
Sie haben
SET AGAIN
Drücken Sie eine belie-
Die
Der Auftrag
Bedienungsanleitung –Fehlermeldungen
TEMPERATURE IS TOO LOW **°C
bungstemperatur ist zu niedrig.—
wurde abgebrochen. Schalten Sie das Sekundärnetz aus.
Die angezeigte Temperatur entspricht der Zimmertem-
peratur. Heizen Sie den Raum. Die zulässige Umge-
bungstemperatur für das Gerät liegt bei 15~32°C.
Schalten Sie es erst ein, wenn diese Temperatur erreicht
ist.
AVOIDING DRY-UP TURN OFF POWER
Druckköpfe sind in ihr Fach gefahren, um das Aus-
trocknen der Tinte zu vermeiden.—
wurde abgebrochen. Schalten Sie die Sekundärspeisung
aus und anschließend wieder ein. Wenn Sie während
des Druckvorgangs die Fronthaube öffnen, wird ein
Notstopp durchgeführt (d.h. das Gerät hält sofort an).
Lassen Sie das Gerät auf keinen Fall in diesem Zustand
stehen.
MOTOR ERROR TURN POWER OFF
schwerer Motorfehler aufgetreten.—
wurde abgebrochen. Schalten Sie das Sekundärnetz aus.
Beheben Sie den Fehler und schalten Sie das Sekundär-
netz danach sofort wieder ein. Wenn sich der Wagen
nicht in seinem Fach befindet, trocknet die Tinte aus.
Motorfehler werden in der Regel durch falsch eingeleg-
tes Material, einen Materialstau oder durch eine zu
starke Beanspruchung verursacht.
Es ist zu einem Materialstau gekommen.
Holen Sie das aufgestaute Material aus dem Gerät.
Außerdem könnten die Druckköpfe beschädigt sein.
Reinigen Sie die Köpfe und überprüfen Sie, ob die Rei-
nigung das erwartete Ergebnis gebracht hat.
Das Material wurde mit zuviel Gewalt weiter gezogen.
Es wurde zu stark am Material gezogen. Dieser Zustand
muss zuerst behoben werden. Schieben Sie den Ein-
zugshebel nach hinten und ziehen Sie ein wenig Mate-
rial heraus, damit es nicht mehr so straff ist.
Sie haben eine Patrone des
WRONG CARTRIDGE
falschen Typs eingelegt.—
Patrone wieder, damit der Befehl verschwindet. Ver-
wenden Sie ausschließlich den angegebenen Patronen-
typ.
Die Umge-
Der Auftrag
Die
Der Auftrag
Es ist ein
Der Auftrag
Entnehmen Sie die
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis