Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrektur Eines Versatzes Bei Verwendung Der Beschnittmarken - Roland SOLJETproll XC-540 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

XC-540 – Weitere Funktionen
I Den erforderlichen Korrekturwert entnehmen Sie
bitte dem Testmuster.
Geben Sie den auf der "[SCAN]"-
Seite gemessenen Wert ein.
Testmuster
Lineal für den Versatzwert
Geben Sie den auf der "[FEED]"-
Seite gemessenen Wert ein.
+2.0
+1.5
+1.0
-2.0
-1.5
-1.0
Links/Rechts-Richtung
-0.5
Geben Sie den Korrekturwert ein. Verfahren Sie fol-
gendermaßen:
J Drücken Sie
.
PRINT - CUT ADJ.
SETTING
K Drücken Sie ® ® ® ® . Stellen Sie mit √ √ √ √ und ® ® ® ® den Korrek-
turwert ein.
F : 0.00
S : 0.00
L Drücken Sie [ENTER], um die FEED SETTING-Ein-
stellung zu bestätigen.
M Stellen Sie mit √ √ √ √ und ® ® ® ® den Korrekturwert ein.
F :- 0.30
S : 0.00
N Drücken Sie [ENTER], um die SCAN SETTING-Ein-
stellung zu bestätigen.
O Drücken Sie [MENU].
PRINT - CUT ADJ.
SETTING
Schauen Sie sich das Ergebnis an. Verfahren Sie fol-
gendermaßen:
P Drücken Sie
.
PRINT - CUT ADJ.
TEST PRINT
Q Bestätigen Sie mit der [ENTER]-Taste.
54
+2.0
-2.0
+1.5
-1.5
-1.0
+0.5
-0.5
+0.0
-0.0
SCAN
+0.5
+0.0
FEED
-0.5
-0.0
Schneidelinie
Schneidelinie
Schauen Sie nach, wo die Schnei-
delinie über das Lineal geht. Hier
handelt es sich um "-0.3". Schauen
Sie nun auch an der "[FEED]"-
Seite (Transportrichtung) nach, wo
die Linie überschritten wird.
- 0.30mm
0.00mm
- 0.30mm
- 0.20mm
Wenn die Druck- und Schneidebahn Deckungsgleich
sind, war die Korrektur erfolgreich.
Druckposition
Die Druck- und Schneideposition sind deckungsgleich
Korrektur eines Versatzes bei Verwendung der
Beschnittmarken
Bei bestimmten Materialtypen kann es vorkommen,
dass selbst bei Verwendung von Beschnittmarken noch
ein Versatz zwischen der Druck- und Schneidebahn
auftritt. Diese Einstellung muss immer im Hinblick auf
das verwendete Material vorgenomen werden.
Vorgabe—
[FEED SETTING]: "0.00mm";
[SCAN SETTING]: "0.00mm"
A Überprüfen Sie, ob im [AUTO ENV. MATCH]-Menü
"ENABLE" eingestellt ist. Wenn nicht, müssen Sie das
nachholen.
Siehe "Anpassen des Druckers an die Umgebungsbe-
dingungen" auf S. 43.
Verwenden Sie die [ADJUST BI-DIR]-Funktion. Ver-
fahren Sie folgendermaßen:
B Ziehen Sie Material ein.
Siehe " Materialeinzug" auf S. 27 und " Einziehen von
Bogenmaterial" auf S. 46.
C Stellen Sie einen geeigneten Wert für bidirektionale
Bewegungen ein.
Siehe " Korrektur des Bi-Direction-Betriebs" auf S. 51
und " Exaktere Korrektur des Bi-Direction-Betriebs"
auf S. 51.
Drucken Sie ein Testmuster und schneiden Sie es aus.
Verfahren Sie folgendermaßen:
D Drücken Sie [MENU]. Drücken Sie
MENU
CUTTING MENU
E Drücken Sie ® ® ® ® . Drücken Sie
CUTTING MENU
CROP - CUT ADJ.
F Drücken Sie ® ® ® ® .
CROP - CUT ADJ.
TEST PRINT
Tatsächliche Schneideposition
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis