XC-540 – Fehlersuche
6. Fehlersuche
6-1 Das Gerät funktioniert nicht
Die Druckereinheit funktioniert nicht
Ist das Gerät ausgeschaltet?
Aktivieren Sie den Hauptnetzschalter und danach die
Sekundärspeisung (die Taste muss leuchten).
Leuchtet [SETUP]?
Solange die [SETUP]-Diode nicht leuchtet, kann nicht
gedruckt werden. Ziehen Sie den Einzugshebel zu sich
hin, schließen Sie die Fronthaube und drücken Sie die
[SETUP]-Taste.
Ist die Fronthaube geöffnet?
Schließen Sie die Fronthaube, falls sie auf ist.
Wird das Hauptmenü angezeigt?
Solange das nicht der Fall ist, werden die vom Compu-
ter empfangenen Befehle nicht ausgeführt. Um das
Hauptmenü aufzurufen, müssen Sie [MENU] und
anschließend √ √ √ √ drücken.
Leuchtet [PAUSE]?
Wenn die [PAUSE]-Diode leuchtet, befindet sich das
Gerät im Pause-Modus. Drücken Sie [PAUSE] noch
einmal, um fortzufahren. Die [PAUSE]-Diode erlischt
und das Gerät setzt den Druckauftrag fort.
Ist eine Tintenpatrone erschöpft?
Wenn Daten vom Computer eingehen, während die
abgebildete Meldung angezeigt wird, erklingt ein
Signalton und wird eine Warnung angezeigt. Gleichzei-
tig wird der Druckauftrag unterbrochen. Nach Aus-
wechseln der erschöpften Patrone wird der Druckvor-
gang fortgesetzt.
1
2
5
6
Siehe "Verhalten des Druckers bei einer erschöpften
Patrone" auf S. 46.
Erscheint eine Meldung auf dem Computerbildschirm?
Siehe "Display-Meldungen" auf S. 79 und "Fehlermel-
dungen" auf S. 80.
Haben Sie das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen?
Überprüfen Sie das.
Stimmt die Netzwerkverbindung?
Kontrollieren Sie den Netzwerkstatus des Druckers und
die Porteinstellung des Software-RIPs. Geben Sie die
IP-Adresse des Druckers im Software-RIP ein.
74
3
4
7
8
Kontrollieren Sie die Routerfunktionen Ihres Netz-
werks. Schließen Sie den Computer und die Maschine
an denselben Hub an bzw. verwenden Sie ein Über-
kreuzkabel, um sie direkt miteinander zu verbinden.
Wenn das Gerät jetzt wohl funktioniert, stimmt etwas
nicht mit dem Netzwerk.
Schauen Sie nach, ob die grüne Diode des Netzan-
schlusses leuchtet. Wenn die grüne Diode nicht leuch-
tet, funktioniert die Netzwerkverbindung nicht.
Wenn das Gerät die Befehle nicht auswertet, obwohl die
grüne Diode leuchtet, müssen Sie die IP-Adresse und
anderen Einstellungen kontrollieren. Sowohl das Gerät
als auch der Computer müssen die richtigen Einstellun-
gen verwenden. Überprüfen Sie die Einstellungen (ach-
ten Sie besonders auf Schreibfehler in der IP-Adresse).
Siehe "Einstellungen für den Netzwerkbetrieb" auf
S. 40 und "Aufrufen der Systeminformationen" auf
S. 58.
Das Aufrollsystem funktioniert nicht
Haben Sie das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen?
Schließen Sie das Kabel der Aufrolleinheit an. Wenn Sie
die Aufrolleinheit nicht manuell steuern möchten,
muss auch der AUTO-Schalter richtig eingestellt sein.
Siehe "Aufrollen des Materials" auf S. 38.
Die Materialheizung funktioniert nicht
Haben Sie Material geladen?
Die Heizung hält die Solltemperatur nicht, wenn die
[SETUP]-Diode aus ist. Ziehen Sie Material ein, drük-
ken Sie die [SETUP]-Taste und warten Sie, bis die ein-
gestellten Solltemperaturen erreicht sind. Siehe "Ein-
stellen der Heizungsparameter" auf S. 55.
Ist die Raumtemperatur eventuell zu niedrig?
Betreiben Sie das Gerät nach Möglichkeit bei einer
Raumtemperatur von 20~32˚C.
Verbindungsdiode