2-5 Wenn die Tinte ausgeht
Überprüfen des Tintenstands
A Drücken Sie [MENU]. Drücken Sie mehrmals
MENU
INK REMAINING
B Drücken Sie ® ® ® ® .
1
2
5
6
C Drücken Sie
.
9
10
D Drücken Sie [MENU]. Drücken Sie √ √ √ √ , um zur vorigen
Display-Seite zurückzukehren.
W 1346 mm
SETUP SHEET
ROLL
Verbleibende Tintenmenge
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Anmerkung: Im Display wird der Tintenstand der einzel-
nen Patronen ungefähr angezeigt. Diese Angabe ist aber
nicht besonders genau. Bedenken Sie, dass der angezeigte
Tintenstand definitiv falsch ist, wenn Sie eine halbvolle
Patrone eingelegt oder nach Ausschalten des Geräts eine
Patrone ausgewechselt haben.
.
3
4
7
8
11
12
Viel
Wenig
Wenn eine Tintenpatrone erschöpft ist
Wenn sich eine Patrone dem Ende zuneigt, erklingt ein
Signalton und der Druckvorgang wird unterbrochen
(es sei denn, Sie haben die entsprechende Vorgabe
geändert). Entnehmen Sie die leere Patrone und erset-
zen Sie sie durch eine neue. Der Druckauftrag wird fort-
gesetzt.
Wichtige Hinweise zum Patronenwechsel
• Ersetzen Sie eine Patrone immer durch eine Patrone des
gleichen Typs. Arbeiten Sie auf keinen Fall mit unter-
schiedlichen Sorten.
• Setzen Sie ausschließlich neue Patronen ein. Verwen-
den Sie niemals angebrochene Patronen.
• Lassen Sie ein Patronenfach niemals längere Zeit leer.
Sonst trocknen die Druckköpfe aus.
• Eine teilweise aufgebrauchte Patrone sollte weder ent-
nommen noch eingesetzt werden.
• Entnehmen Sie während eines laufenden Druckauf-
trags niemals eine Patrone.
• So etwas kann zu Unterschieden der Farbtonintensität
führen. Im Sinne einer optimalen Qualität müssen Sie
vor Starten eines Auftrags nachschauen, ob noch aus-
reichend Tinte vorhanden ist.
A Die Nummer der leeren Patrone blinkt.
1
2
5
6
B Schütteln Sie die neue Patrone vorsichtig.
Bedienungsanleitung – ®
3
4
7
8
33