Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Roland SOLJETproll XC-540 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

XC-540 – Fehlersuche
TIME FOR MAINTENANCE
erscheint, müssen Sie die Köpfe mit dem Reinigungsset
säubern. Drücken Sie danach die [ENTER]-Taste. Siehe
"Druckköpfe mit dem Reinigungsset säubern" auf
S. 62.
TIME FOR WIPER REPLACE
ausgewechselt werden. Drücken Sie danach die
[ENTER]-Taste. Siehe "Auswechseln der Wischer" auf
S. 64.

6-8 Fehlermeldungen

Bei eventuellen Störungen erscheinen Fehlermeldun-
gen im Display. Nachfolgend erfahren Sie, was sie
bedeuten und was jeweils zu tun ist. Wenn Sie das Pro-
blem anhand der folgenden Hinweise nicht beheben
können, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Roland
DG Corp.-Händler oder an eine anerkannte Kunden-
dienststelle.
ALIGN POINT POSITION INVALID
versucht, an einer falschen Stelle einen Bezugs-
punkt zu definieren.—
Ursprung und einem Bezugspunkt darf nicht zu groß
sein. Laden Sie das Material so, dass sich der Neigungs-
winkel verringert. Stellen Sie den Ursprung ein und
definieren Sie dann den Bezugspunkt, um die
Beschnittzeichen zu "treffen".
Siehe "Ausschneiden mit automatischer Erkennung der
Beschnittzeichen" auf S. 36.
OPTION-DRYER IS NOT CONNECTED
Trockenheizung ist nicht angeschlossen, aber die
[OPTION DRYER]-Einstellung lautet immer noch
"ENABLE".—
Schalten Sie das Sekundär- und Haupt-
netz aus und verbinden Sie die Trockenheizung mit
dem Drucker.
CAN'T PRINT CROP
Objekt (inklusive Beschnittzeichen) ist größer als
die aktuellen Materialabmessungen.—
[ENTER], um das Objekt trotzdem zu drucken bzw.
auszuschneiden. Dann werden bestimmte Partien aber
nicht gedruckt/ausgeschnitten. Halten Sie die
Datenübertragung des Computers an und heben Sie
den Einzugshebel an, um die Ausgabe zu beenden. Zie-
hen Sie breiteres/längeres Material ein bzw. vergrößern
Sie die Nutzfläche durch Verschieben der Andruckrol-
len und versuchen Sie es noch einmal.
Die Nutzfläche für das Drucken/Schneiden ist zu
klein.
Die Breite muss mindestens 65mm betragen. Drücken
Sie [ENTER], um das Objekt trotzdem zu drucken bzw.
auszuschneiden. Dann werden aber keine Beschnittzei-
chen gedruckt. Halten Sie die Datenübertragung des
Computers an und halten [SETUP] mindestens eine
Sekunde gedrückt, um den Auftrag abzubrechen.
Ändern Sie die Objektgröße und übertragen Sie die
Daten noch einmal. Für die Objektlänge gibt es keiner-
lei Einschränkungen.
80
Wenn diese Meldung
Der Wischer muss
Sie haben
Der Winkel zwischen dem
Die
Das
CONTINUE?
Drücken Sie
CARRIAGES ARE SEPARATED
Druck- oder Schneidewagens hat sich gelöst.—
Diese Meldung erscheint z.B. bei einem Materialstau.
Der Auftrag wurde abgebrochen. Schalten Sie die
Sekundärspeisung aus und anschließend wieder ein.
CROPMARK ERROR
NOT FOUND
sche Ermittlung der Beschnittzeichen funktioniert
nicht.—
Laden Sie das Material ordnungsgemäß und
versuchen Sie es noch einmal. Bei bestimmten Materi-
alsorten funktioniert die automatische Ermittlung der
Beschnittzeichen nicht. Wenn auch ein erneuter Ver-
such fehl schlägt, müssen Sie die Koordinaten der
Beschnittzeichen von Hand einstellen.
Siehe "Manuelles Anordnen und Schneiden" auf S. 37.
DATA ERROR CANCELING...
unverständliche Daten empfangen.—
wurde abgebrochen. Überprüfen Sie die Datei. Viel-
leicht enthält sie einen Fehler. Kontrollieren Sie außer-
dem die Verbindung und die Funktion des Computers.
Wiederholen Sie den Vorgang anschließend ab dem
Laden des Materials.
HEAD HEIGHT ERROR
höhe mit dem Hebel geändert, aber nicht die ent-
sprechende Menüeinstellung vorgenommen.—
Auftrag wurde abgebrochen. Schalten Sie die Sekundär-
speisung aus und anschließend wieder ein. Ändern Sie
die Höheneinstellung mit dem [HEAD HEIGHT]-
Parameter.
Siehe "Ändern der Druckkopfhöhe" auf S. 43.
HEATING TIMEOUT
oder Druckheizung hat die Solltemperatur noch
nicht erreicht.—
Die Umgebungstemperatur ist zu
niedrig. Heizen Sie den Raum. Wenn Sie zuvor den
Druckauftrag abbrechen möchten, halten Sie [SETUP]
mindestens 1 Sekunde gedrückt. Wenn Sie lieber war-
ten möchten, bis die Solltemperatur erreicht ist, müs-
sen Sie [ENTER] drücken. Wenn Sie den Druckauftrag
trotzdem sofort ausführen möchten, drücken Sie
[PAUSE].
PINCHROLL ERROR
Die rechte Andruckrolle befindet sich nicht über
einer Greiffläche.—
Heben Sie den Einzugshebel an
und schieben Sie die rechte Andruckrolle über eine
Greiffläche.
Siehe "Einziehen und Abtrennen von Material" auf
S. 27.
PINCHROLL ERROR
Die linke Andruckrolle befindet sich nicht über
einer Greiffläche.—
Heben Sie den Einzugshebel an
und schieben Sie die linke Andruckrolle über eine
Greiffläche.
Siehe "Einziehen und Abtrennen von Material" auf
S. 27.
Das Kabel des
Die automati-
Das Gerät hat
Der Auftrag
Sie haben die Druckkopf-
Der
Die Vor-
CONTINUE?
INVALID RIGHT POS
INVALID LEFT POS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis