Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Aufrollsystems; Technische Daten Des Aufrollsystems; Verwendungsbedingungen Für Das Aufrollsystem; Aufrollen Des Materials - Roland SOLJETproll XC-540 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

XC-540 – Bedienung
2-9 Verwendung des Aufroll-
systems

Technische Daten des Aufrollsystems

Das Aufrollsystem rollt das bedruckte Material auto-
matisch auf. Somit können Sie das Gerät auch unbeauf-
sichtigt (z.B. Nachts) drucken lassen.
Verwendungsbedingungen für das Aufrollsy-
stem
Verwenden Sie es niemals beim Ausschneiden.
Das Aufrollsystem eignet sich nicht für Schneideauf-
träge. Verwenden Sie es also nur zum Drucken.
Einstellungen für den Materialtransport
Bei Verwendung des Aufrollsystems dürfen Sie das
Material niemals mit
nung, bei der ein zu starker Zug auf das Material aus-
geübt wird (weil das Aufrollsystem zu schnell arbeiten
muss), kann dazu führen, dass der Druckvorgang abge-
brochen wird bzw. dass das Material verrutscht.
Für die Verwendung des Aufrollsystems müssen Sie fol-
gende Parameter einstellen.
• Beim Laden und Vorbereiten des Materials müssen Sie
[SETUP SHEET] auf "TU" stellen.
• Wenn Sie das Material mit
transportieren, müssen Sie den Ausgangspunkt definie-
ren.
• Wählen Sie für [PREFEED] die Einstellung
"DISABLE".
Wichtige Hinweise für die automatische Abtrennung
des Materials
Trennen Sie das Material niemals ab, während es noch
aufgerollt wird. Sobald das Material abgeschnitten ist,
hält das Aufrollsystem an. Seien Sie vor allem vorsich-
tig, wenn Sie mehrere Objekte nacheinander ausgeben.
Der automatische Trennbefehl muss auf dem Compu-
ter deaktiviert werden.
Einstellen der Ränder
Wenn Sie die Ränder auf dem Computer einstellen,
müssen Sie mindestens 40mm wählen.
38
verschieben. Jegliche Bedie-
zur Gerätevorderseite

Aufrollen des Materials

Führen Sie das Material durch den Drucker. Verfahren
Sie folgendermaßen:
A Schieben Sie den Straffungsbügel nach hinten.
Straffungsbügel
B Installieren Sie die Materialrolle.
Siehe " Materialeinzug" auf S. 27.
C Ziehen Sie am Einzugshebel, um das Material festzu-
klemmen.
Befestigen Sie das Material an der Papprolle. Verfahren
Sie folgendermaßen:
Siehe " Bringen Sie die Papprolle an." auf S. 18 für Hin-
weise zum Anbringen der Papprolle.
A Wählen Sie mit ® ® ® ® und √ √ √ √ "TU". Drücken Sie
[SETUP].
SETUP SHEET
TU
B Drücken Sie
, um einzustellen, wie viel Material
herausgezogen werden soll.
LOAD SHEET
TO TAKE-UP
Bei Bedarf können Sie die Materiallänge mit
10mm-Schritten einstellen. (Halten Sie den Taster
gedrückt, um das Material herauszuziehen.)
Einzugshebel
in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis