Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Es Kommt Zu Einem Materialstau; Das Material Wird Nicht Glatt Aufgerollt; Das Material Wellt Sich/ Schrumpft - Ungleichmäßiger Materialtransport; Das Material Wellt Sich/Schrumpft - Roland SOLJETproll XC-540 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dehnt sich bzw. schrumpft das Material leicht?
Das könnte zu einem Versatz der Schneidebahn führen.
Wenn das bei Ihnen häufiger vorkommt, sollten Sie
auch Beschnittzeichen drucken sowie den Ursprung
und die Bezugspunkte einstellen. Dann dürften näm-
lich wieder die Original-Abmessungen erreicht sein.
Haben Sie [AUTO ENV. MATCH] auf "DISABLE" gestellt?
Bei bestimmten Temperaturen und Luftfeuchtigskeits-
werten kann es zu einem Versatz zwischen dem
gedruckten Objekt und der Schneidebahn kommen.
Stellen Sie [AUTO ENV. MATCH] auf "ENABLE",
damit das Gerät den Umgebungsbedingungen Rech-
nung trägt und eine bessere Deckung erzielt wird.
Siehe "Anpassen des Druckers an die Umgebungsbe-
dingungen" auf S. 43.
Stimmt die [CALIBRATION]-Einstellung beim Schneiden?
Wenn Sie nach dem Drucken sofort ausschneiden
möchten, müssen Sie [CUTTING MENU] aufrufen
und [CALIBRATION] auf "0.00" stellen.
Siehe "Korrektur der Schneidelänge" auf S. 49.
Bedienungsanleitung –Das Material wird nicht glatt aufgerollt
6-3 Es kommt zu einem Material-
stau
Wenn eine Fehlermeldung Sie auf einen Materialstau
hinweist, müssen Sie das Problem sofort beheben.
Sonst können die Druckköpfe beschädigt werden.
Siehe "MOTOR ERROR TURN POWER OFF" auf
S. 81.
Wird das Material wellig bzw. knautscht es?
Wellen und Falten im Material können zahlreiche
Gründe haben. Siehe folgende Lösungsvorschläge.
Siehe "Das Material wellt sich/schrumpft –
ungleichmäßiger Materialtransport" auf S. 77.
Sind die Druckköpfe zu niedrig eingestellt?
Heben Sie die Köpfe an. Leichte Wellen- und Faltenbil-
dung sind normal. Dem sollten Sie beim Einstellen der
Druckkopfhöhe Rechnung tragen. Siehe "Ändern der
Druckkopfhöhe" auf S. 43.
6-4 Das Material wird nicht glatt
aufgerollt
Ist der Materialtransport ungleichmäßig?
Das kann verschiedene Ursachen haben. Siehe folgende
Lösungsvorschläge.
6-5 Das Material wellt sich/
schrumpft – ungleichmäßiger
Materialtransport
Ein unregelmäßiger Materialtransport kann mehrere
Probleme verursachen: z.B. eine unattraktive Druck-
qualität, Kontakt mit den Druckköpfen, Versatz, Mate-
rialstau und unsauberes Aufrollen. Gehen Sie wie folgt
vor.

Das Material wellt sich/schrumpft

Haben Sie das Material ordnungsgemäß eingelegt?
Wenn das Material schief eingezogen wurde, weist es
links und rechts eine unterschiedliche Spannung auf.
Legen Sie das Material erneut ein.
Befand sich das Material vor dem Drucken bereits eine
Weile im Gerät?
Das Material kann unter Wärmeeinfluss schrumpfen
oder wellig werden. Denken Sie daher daran, nach
einem Druckauftrag das Sekundärnetz auszuschalten
oder das Material zu entnehmen.
Verwenden Sie Materialklemmen?
Grundsätzlich sollten Sie niemals ohne Materialklem-
men drucken.
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis