Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckköpfe Mit Dem Reinigungsset Säubern; Wann Ist Eine Manuelle Reinigung Notwendig; Arbeitsweise Für Die Reinigung; Maintenance / Cleaning - Roland SOLJETproll XC-540 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

XC-540 – Wartung und Einstellungen
4-4 Druckköpfe mit dem Reini-
gungsset säubern

Wann ist eine manuelle Reinigung notwendig?

Regelmäßige Pflege und Wartung—
mit dem Set muss in regelmäßigen Zeitabständen vor-
genommen werden (das richtet sich nach dem Druck-
aufkommen).
Wenn es oft zu Aussetzern kommt—
nigungsfunktion des Geräts das Problem nicht beheben
kann, müssen die Köpfe mit dem Set gereinigt werden.
Wenn das Reinigungsset aufgebraucht ist, müssen Sie
sich bei Ihrem Roland DG Corp.-Händler ein neues
besorgen.
Anmerkung: Druckköpfe sind Verschleißteile. Die Köpfe
haben eine begrenzte Lebensdauer und müssen daher in
regelmäßigen Zeitabständen ausgewechselt werden. Wie
oft das bei Ihnen notwendig ist richtig sich nach der Ver-
wendungsfrequenz. Bitte besorgen Sie sie sich bei Ihrem
Roland DG Corp.-Händler.
Arbeitsweise für die Reinigung
Wichtige Hinweise zu diesem Vorgang
• Entnehmen Sie vorher das Material.
• Der Reinigungsvorgang darf nie länger als 30 Minuten
dauern. Sonst besteht Gefahr, dass die Druckköpfe aus-
trocknen.
• Nach 30 Minuten erklingt deshalb ein Signalton. Hal-
ten Sie den Auftrag an, schließen Sie die Fronthaube
und drücken Sie [ENTER]. Wenn die Köpfe arretiert
sind, müssen Sie den kompletten manuellen Reini-
gungsvorgang wiederholen.
• Verwenden Sie zum Säubern ausschließlich den beilie-
genden Reinigungsstab. Die Verwendung von Watte-
stäbchen oder anderen fusselnden Gegenständen
könnte zu Schäden an den Köpfen führen.
• Berühren Sie niemals den Düsenbereich der Druck-
köpfe.
• Reinigen Sie die Schwämme behutsam – mit so wenig
Druck wie möglich. Reiben oder kratzen Sie dabei
nicht. Sie dürfen die Schwämme auf keinen Fall aus-
wringen.
Anmerkung: Führen Sie nur die ausdrücklich erwähnten
Arbeitsgänge aus. Berühren Sie niemals Gerätepartien, die
nicht erwähnt werden. Sonst könnte sich das Gerät plötz-
lich in Bewegung setzen und Sie verletzen.
Wechseln Sie in den manuellen Reinigungsmodus. Ver-
fahren Sie folgendermaßen:
A Drücken Sie [MENU]. Drücken Sie mehrmals
MENU
SUB MENU
B Drücken Sie ® ® ® ® . Drücken Sie
SUB MENU
MAINTENANCE
62
Die Reinigung
Wenn die Rei-
.
.
C Drücken Sie ® ® ® ® .
MAINTENANCE
CLEANING
D Drücken Sie [ENTER].
OPEN MAINTE-
NANCE COVER
E Öffnen Sie die Fronthaube und entnehmen Sie die
Wartungsblende.
Wartungsblende
F Schließen Sie die Fronthaube, falls sie auf ist. Drücken
Sie [ENTER].
NOW PROCESSING..
OPEN FRONT
Der Druckwagen bewegt sich nach links und die nach-
stehende Meldung erscheint im Display.
G Öffnen Sie die Fronthaube.
Wenn folgende Anzeige erscheint, sind die Vorberei-
tungen beendet.
FINISHED?
H Berühren Sie die nachstehend gezeigte Stelle, um
eventuell in Ihrem Körper vorhandene statische Elek-
trizität abzuleiten.
I Verwenden Sie zum Reinigen einen Reinigungsstab.
COVER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis