2. Einleitung
2.4. Hardware
2.4.1. VLT Steuerkartenklemmen
2
Die Steuerkartenklemmen werden für Funktionen des Synchronreglers benutzt; daher dürfen die folgenden Parametereinstellungen im Synchronisie-
rungsmodus (Satz 1) nicht geändert werden.
Digitaleingänge 18, 19. 27, 32 und 33
Wenn die Parameter 5-10-5-15 auf
als Eingänge für den Synchronregler benutzt werden.
Analogeingänge 53, 54
Wenn Sie die Parameter 3-15, 3-16 und 3-17 auf
als Eingänge für den Synchronregler genutzt werden.
Digital-/Analogausgänge 42
Parameter 650 ist eingestellt auf:
2.5. Technische Daten
2.5.1. Einleitung
Die technischen Daten bzgl. der Steuerkartenklemmen finden Sie im
2.5.2. Optionskartenklemmen
Es gibt zwei Drehgeberschnittstellen, die folgende Funktionen abdecken:
•
Istwert-Drehgebereingang
•
Master-Drehgebereingang / virtueller Masterausgang
Klemmennummer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Es gibt 2 Klemmenblöcke mit Digitaleingängen/-ausgängen, 10 Eingänge und 8 Ausgänge. (Siehe Abb. unten)
14
Ohne Funktion
(Werkseinstellung) eingestellt sind, werden die Eingänge von der Steuerkarte ignoriert und können
Ohne Funktion
einstellen, werden die Eingänge von der Steuerkarte ignoriert und sie können weiterhin
MCO 0 ... 20 mA [52] Analogausgang
Klemme X55
Bezeichnung
Drehgeber 2 (Istwert)
+ 24 V-Versorgung
+ 8 V-Versorgung
+ 5 V-Versorgung
GND
A
A nicht
B
B nicht
Z / Clock
Z / Clock nicht
Daten
Daten nicht
MG.33.Q1.03 - VLT
Produkthandbuch Synchronregler MCO 350
VLT Automation Drive FC 300
Klemmennummer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Projektierungshandbuch.
Klemme X56
Bezeichnung
Drehgeber (Master)
+ 24 V-Versorgung
NC
+ 5 V-Versorgung
GND
A
A nicht
B
B nicht
Z / Clock
Z / Clock nicht
Daten
Daten nicht