Herunterladen Diese Seite drucken
Danfoss One Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für One:

Werbung

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE
Bedienungsanleitung
Danfoss One®
Ein Zentralregler für Ihr gesamtes Haus
Danfoss
One®
DANFOSS HEATING SOLUTIONS

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss One

  • Seite 1 MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Bedienungsanleitung Danfoss One® Ein Zentralregler für Ihr gesamtes Haus Danfoss One® DANFOSS HEATING SOLUTIONS...
  • Seite 2 Allgemeine Systeminformationen Danfoss One® Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Danfoss One®-Systems In dieser Bedienungsanleitung erläutern wir Ihnen, was das Danfoss One®-System alles kann. Sie nden gute Tipps und Anweisungen, um die Einstellungen genau auf Ihre Bedürf- nisse zuzuschneiden. Das Danfoss One®-System wurde so konzipiert, 21.
  • Seite 3 Ich unterstütze die anderen Gerä- Raum 1 - gib mir 21,5 °C“ te, die am weitesten vom Danfoss Link™ CC-Be- dienfeld entfernt sind, bei der Kommunikation. “ Wie die Benutzer-Schnittstelle funktioniert Das Danfoss One®-System wird über ein benut- zerfreundliches Touchscreen bedient.
  • Seite 4 Allgemeine Systeminformationen Danfoss One® Ich möchte die Temperatur nur in einem Raum anpassen Alle Räume, die Teil des Netzwerks sind, kön- nen zentral über das Danfoss Link™ -Bedien- feld gesteuert werden. Sie können die Temperatur auch mithilfe des 21,5 21,5 eigentlichen Raumgerätes einstellen, d.
  • Seite 5 Allgemeine Systeminformationen Danfoss One® Ich möchte Energie sparen Mit Danfoss One® ist es einfach, Energie zu Wenn Sie mit Heizkörpern heizen, können Sie sparen, ohne dabei an Komfort einbüßen zu mit deutlichen Temperaturabsenkungen (z. müssen. B. von 21 ˚C auf 17 ˚C) im Energiesparmodus experimentieren.
  • Seite 6 Allgemeine Systeminformationen Danfoss One® Die Komfortphase wird tagsüber, wenn Sie zu Hause sind, aktiviert. Die Energiesparphase kann z. B. nachts aktiviert werden, wenn die meisten Leute etwas niedrigere Temperaturen bevorzugen. Beispiele für Wochenprogramme Stellen Sie die Start-/ Stoppphase durch Drücken der Pfeil- tasten ein Phase hinzufügen...
  • Seite 7 Sie daran den Komfortmodus wieder auszustellen. Was passiert, wenn ich eine Einstellung direkt in einem Raum ändere? Merkt sich Danfoss Link™ CC die neue Einstellung? Wenn Sie nicht das Wochenprogramm nut- höher stellen möchten. Das ist natürlich mög- zen, sind die Einstellungen, die Sie für den lich, das System wird dies allerdings als Aus- Raum eingeben, immer von Dauer.
  • Seite 8 Zeit, um sich auf die neuen Umgebungen die gesammelten Informationen, um festzule- einzustellen. In der ersten Woche lernt das gen, wann mit dem Heizen begonnen werden Danfoss One®-System, wie schnell die verschie- muss und wie saisonale Temperaturdi erenzen denen Räume aufgeheizt werden können. zu berücksichtigen sind.
  • Seite 9 Sie den Abwesenheitsmodus im Hauptmenü kehrt vorher automatisch zu den bevorzugten ausstellen. Einstellungen zurück, sodass Sie in ein ange- nehm warmes Haus zurückkehren. Ist das Danfoss One®-System manipulationssicher? Ja. Für die einzelnen Raumgeräte können verschiedene manipulationssichere Optionen Heizstopptaste eingestellt werden.
  • Seite 10 Raum auf eine bestimmte Temperatur ein, bevor die Batterien gar keine Leistung mehr abgeben. Hinweis: Danfoss emp ehlt die Verwendung nicht wieder- au adbarer Alkalibatterien (2 x AA pro Raumgerät), bei denen Sie von einer Lebensdauer von 2 Jahren ausgehen können.
  • Seite 11 Allgemeine Systeminformationen Danfoss One® Stromausfall? Ein kurzzeitiger Stromausfall hat keine Aus- wirkungen auf das Danfoss One®-System. Ein Stromausfall über mehr als 8 Stunden könnte dazu führen, dass sie Datum und Uhrzeit er- neut einstellen müssen. Die Einstellungen der anderen Programme und Geräte bleiben aller- dings erhalten.
  • Seite 12 Allgemeine Systeminformationen Danfoss One® So arbeitet also das Hauptsystem - aber was ist mit meinen Teilsystemen? Danfoss One® kann verschiedene Teilsysteme auf unterschiedliche Art und Weise steuern. Lüftung Auf den folgenden Seiten beschreiben wir die einzelnen Geräte, die in das System integriert Wärmequelle...