Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss MCO 350 Produkthandbuch Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkthandbuch Synchronregler MCO 350
32-40 Drehgeberterminierung (Master)
Option:
32-60 P-Faktor des Synchronreglers
Option:
32-61 D-Faktor des Synchronreglers
Option:
32-62 I-Faktor des Synchronreglers
Option:
32-63 Grenzwert für Integralsumme
Option:
32-64 PID-Bandbreite
Option:
32-65 Vorsteuerung für Geschwindigkeit
Option:
32-66 Vorsteuerung der Beschleunigung
Option:
32-67 Maximaler Schleppabstand
Option:
32-68 Reversierverhalten
Option:
[0]
[1]
[2]
32-69 Abtastzeit für PID-Regler
Option:
Funktion:
Bei Anschluss nur eines Drehgebers ist die Option „EIN" zu wählen, bei allen anderen Konfigurationen gilt „AUS".
Funktion:
Einstellung: siehe Beispiele.
Funktion:
Einstellung: siehe Beispiele.
Funktion:
Einstellung: siehe Beispiele.
Funktion:
Einstellung: siehe Beispiele.
Funktion:
Funktion:
Einstellung: siehe Beispiele.
Funktion:
Einstellung: siehe Beispiele.
Funktion:
Definiert den maximalen Schleppabstand. Dies ist die zulässige Toleranz zwischen Istwertposition und berech-
neter Sollposition. Bei Überschreitung des Werts stoppt der Antrieb und zeigt die Fehlermeldung: O.ERR_108
„Positionsfehler". Der Wert sollte höher eingestellt werden als der zulässige Toleranzbereich für die Genauigkeit
in Par. 33-13. Die Angabe erfolgt in Quadcounts.
Funktion:
Reversierung des Slave-Antriebs ist immer zulässig, z. B. nach Überschwingen der Zielposition.
Reversierung des Slave-Antriebs ist nur zulässig, wenn der Master reversiert wird.
Reversierung des Slave-Antriebs ist niemals zulässig.
Funktion:
Dieser Parameter definiert die Abtastzeit des Regelalgorithmus. Der Wert sollte erhöht werden, wenn:
Die Pulsfrequenz sehr niedrig ist, z. B. 1 bis 2 Quadcounts pro Abtastzeit (Sie benötigen mindestens
10 bis 20 Quadcounts pro Abtastzeit).
®
MG.33.Q1.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
3. Programmieren
3
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis