Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss MCO 350 Produkthandbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Programmieren
19-21 Bremsverzögerung zu (Bremsverzög. Zu)
Range:
[0 ... 5000 ms]
19-22 Bremsverzögerung auf (Bremsverzög. Auf)
3
Range:
[0 ... 5000 ms]
19-23 Marker-Überwachung
Option:
[0]
Ausgang 2
[1]
Ausgang 2
[2]
Ausgang 2
19-24 Resynchronisierung
Option:
[0]
Nicht aktiv
[1]
Aktiv
19-25 Klemme 42 Analogausgang
Option:
[0]
Slave-Geschwindigkeit
[1]
Master-Geschwindig-
keit
19-92 Software-Versionsnummer
Option:
19-93 Testfahrt; Programm 1
Option:
30
Funktion:
Dieser Parameter wird benutzt, um die Verzögerungszeit zwischen dem Aktivieren der Motorsteuerung und dem
Öffnen der mechanischen Bremse (Ausgang 4) zu bestimmen. Dies ist notwendig, um zu verhindern, dass –
wegen der Reaktionszeit der mechanischen Bremse – die Last verloren wird.
Der Wert muss entsprechend der Reaktionszeit der mechanischen Bremse eingestellt werden.
Funktion:
Dieser Parameter wird benutzt, um die Verzögerungszeit zwischen dem Schließen der mechanischen Bremse
(Ausgang 4) und dem Ausschalten der Motorsteuerung (Freilauf) zu bestimmen. Dies ist notwendig, um zu
verhindern, dass – wegen der Reaktionszeit der mechanischen Bremse – die Last verloren wird.
Der Wert muss entsprechend der Reaktionszeit der mechanischen Bremse eingestellt werden.
Funktion:
Dieser Parameter bestimmt das Verhalten, wenn im Modus Markersynchronisierung Marker fehlen bzw. ausge-
lassen wurden (Par. 19-01 = 2 oder 5).
Ein Fehler wird ausgegeben, wenn für eine Anzahl von x Markern „nicht ACCURACY" gilt (x = Par. 33-24).
Ein Fehler wird ausgegeben, wenn für eine Anzahl von x Markern „nicht ACCURACY" gilt ODER wenn x Marker
fehlen (x = Par. 33-24).
Ein Fehler wird ausgegeben, wenn für eine Anzahl von x Markern „nicht ACCURACY" gilt UND Ausgang 2, ein
Fehler wird ausgegeben und die Fehlerbehandlung wird aufgerufen, wenn x Marker fehlen (x = Par. 33-24).
ACHTUNG!
Diese Funktion kann nur mit Marker-Fenstern (Toleranzfenster für das Auftreten der Marker,
Par. 33-22 und 33-21) genutzt werden.
Funktion:
Bei aktiver Resynchronisierung, bleibt die Synchronisierung aktiv, während der Slave angehalten ist (Eingang 1
und/oder Eingang 27 = 0). Der aktuelle Synchronisierungsfehler wird beim Neustart mit der gesetzten Ge-
schwindigkeit und Beschleunigung korrigiert.
Funktion:
Funktion:
Hier wird die Software-Version des Synchronreglers angezeigt.
Funktion:
Schleppabstand": Der Schleppabstand wird in Quadcounts angezeigt.
Synchronbetrieb; Programm 2: „Sync-Fehler": Zeigt den Synchronisierungsfehler mit dem in Par. 19-15
verrechneten Wert an.
®
MG.33.Q1.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Produkthandbuch Synchronregler MCO 350

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis