Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss MCO 350 Produkthandbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Einleitung
Feldbus-Steuersignale
Feldbus
Testfahrt
[word.bit]
1.1
Unbenutzt
1.2
Unbenutzt
2
1.3
Start/Stopp virtueller Master
1.4
Unbenutzt
1.5
Unbenutzt
1.6
Unbenutzt
1.7
Unbenutzt
1.8
Unbenutzt
1.9
Reset/Enable
1.10
Unbenutzt
1.11
Unbenutzt
1.12
Unbenutzt
1.13
Master-Markerabstand messen Unbenutzt
1.14
Slave-Markerabstand messen
1.15
Testfahrt rückwärts
1.16
Testfahrt vorwärts
2
Sollwert Virtueller Master*
*) Nur wenn Par. 19-16 = 2.
Feldbus-Zustandssignale
Feldbus
[word.bit]
1.1
1.2
1.3
1.5
1.6
1.7
1.8
2
3
4
5
6
24
Synchronisierung
Synchronisierung starten
Getriebefaktor übernehmen
Start/Stopp virtueller Master
Getriebeeinstellungen speichern (nur im gestoppten Zustand möglich!)
VLT-Modus
Getriebefaktor auswählen LSB
Getriebefaktor auswählen MSB
Referenzpunktfahrt starten
Reset/Enable
Halten
Drehzahl/Position -
Drehzahl/Position +
Unbenutzt
Unbenutzt
Negative Richtung virtueller Master
Sollwert Virtueller Master*
Testfahrt
Synchronisierung
Unbenutzt
Bereit
Unbenutzt
Fehler
Unbenutzt
Genauigkeit
Speichern
Speichern
Motor ein
Motor ein
Unbenutzt
Referenzpunkt erreicht
Bereit, kein Fehler
Bereit, kein Fehler
Schleppabstand
Schleppabstand
Unbenutzt
Synchronisierungsfehler
Unbenutzt
Synchronisationsstatus
Slave-Geschwindigkeit
Slave-Geschwindigkeit
Master-Geschwindigkeit
Master-Geschwindigkeit
®
MG.33.Q1.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Produkthandbuch Synchronregler MCO 350
Entsprechender Eingang
Entsprechender Ausgang/Parame-
ter
1
2
3
5
6
7
8
Par. 19-93 (Testfahrt)/
Par. 19-96 (Synchronisierung)
Par. 19-93
Par. 34-60
Par. 19-94
Par. 19-95
1
2
3
4
8
9
10
19
27
29
32
33
7
8
32
33
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis