Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss MCO 350 Produkthandbuch Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkthandbuch Synchronregler MCO 350
33-25 Markeranzahl für READY
Option:
33-26 Geschw.-Filter
Option:
33-80 Auswahl der Betriebsart
Option:
[1]
Testfahrt
[2]
Synchronisierung
34-40 Status Eingänge (nur Anzeigeparameter)
Option:
34-50 Slave-Position (nur Anzeigeparameter)
Option:
Bei Positionssynchronisierung (Parameter 19-01 = 1 oder 4) wird nur der Slave-Marker benutzt; bei Markersyn-
chronisierung (Par. 19-01 = 2 oder 5) müssen sowohl Slave- als auch Master-Marker erkannt werden, bevor
gezählt wird.
Funktion:
Definiert, wann ein READY-Bit (O1) gesetzt werden muss. Die Angabe erfolgt in Markerpulsen, d. h. eine Ein-
stellung von 10 bedeutet, dass für 10 Markerpulse ACCURACY vorliegen muss, bevor eine READY-Meldung
erscheint.
Bei Positionssynchronisierung (Parameter 19-01 = 1 oder 4) wird nur der Slave-Marker benutzt; bei Markersyn-
chronisierung (Par. 19-01 = 2 oder 5) müssen sowohl Slave- als auch Master-Marker erkannt werden, bevor
gezählt wird.
Funktion:
Bei der Drehzahlsynchronisierung wird empfohlen, eine Filterzeit basierend auf der Auflösung festzulegen. Dies
soll Drehzahlschwankungen bei niedriger Drehzahl oder Drehgebern mit niedriger Auflösung vermeiden. Siehe
bitte folgende Tabelle:
Drehgeberauflösung
250
500
1000
2000
2500
4096
5000
Bei allen anderen Synchronisierungstypen: Durch Ändern des Vorzeichens des Filterwerts kann Filterung genutzt
werden. Dies bedeutet, dass instabile Position oder Markersynchronisierung geglättet werden können.
Funktion:
Funktion:
Dieser Parameter zeigt den aktuellen Zustand der 10 Digitaleingänge (I1 - I10) auf X57 als binären Code.
Eingang 3, 7 und 8 hoch
Par. 34-40 = 11000100
Eingang 1 und 3 hoch
Par. 34-40 = 101
Tabelle 3.1: Beispiel:
Funktion:
Zeigt die Position des Slaves in Quadcounts an.
®
MG.33.Q1.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Filterzeitwert
39500
19500
9500
4500
3500
1900
1400
3. Programmieren
3
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis