Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Von Abdeckhauben - ProMinent Spectra Betriebsanleitung

Exzenterschneckenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Schrumpfscheibe auf die Hohlwelle aufschieben bis der äußere Spannflansch mit der Hohl-
welle bündig abschließt. Leichtes Einfetten der Bohrung des Innenringes erleichtert das Auf-
schieben.
4. Die Vollwelle vor der Montage nur in dem Bereich einfetten, der später Kontakt mit der
Bronzebuchse in der Getriebehohlwelle hat. Die Bronzebuchse nicht einfetten, um bei der
Montage eine Befettung im Bereich der Schrumpfverbindung zu vermeiden.
5. Die Hohlwelle des Getriebes muss vollständig entfettet werden und
f e t t f r e i sein.
6. Die Vollwelle der Maschine muss im Bereich der Schrumpfverbindung entfettet werden und
dort a b s o l u t f e t t f r e i sein.
7. Vollwelle der Maschine in die Hohlwelle einführen, so dass der Bereich der Schrumpfverbin-
dung vollständig ausgenutzt wird.
8. Spannschrauben leicht anziehen, damit sich die Spannflansche positionieren.
9. Festziehen der Spannschrauben der Reihe nach im Uhrzeigersinn über mehrere Umläufe -
nicht überkreuz – mit ca. 1/4 Schraubenumdrehung pro Umlauf. Die Spannschrauben mit
einem Drehmomentschlüssel bis zu dem auf der Schrumpfscheibe angegebenen Anzugs-
drehmoment anziehen.
10. Nach dem Festziehen der Spannschrauben muss zwischen den Spannflanschen ein
gleichmäßiger Spalt vorhanden sein. Falls dies nicht gegeben ist, muss das Getriebe de-
montiert und die Schrumpfscheibenverbindung auf Passgenauigkeit überprüft werden.
Gefahr!
Bei unsachgemäßer Montage und Demontage der Schrumpfscheibe besteht Verlet-
zungsgefahr.
Demontageablauf:
1. Spannschrauben der Reihe nach im Uhrzeigersinn über mehrere Umläufe lösen, mit ca. 1/4
Schraubenumdrehung pro Umlauf. Spannschrauben nicht aus ihrem Gewinde entfernen.
2. Die Spannflansche sind vom Konus des Innenringes zu lösen.
3. Abnehmen des Getriebes von der Maschinenvollwelle.

3.9 Montage von Abdeckhauben

Gefahr!
Schrumpfscheiben und sich frei drehende Wellenenden erfordern einen Berührschutz,
um Verletzungen zu vermeiden. Eine Abdeckhaube (Option H und Option H66) kann als
Berührschutz verwendet werden. Wenn kein ausreichender Berührschutz für die geforderte
Schutzart dadurch erreicht wird, muss der Geräte- und Anlagenbauer dies durch besondere
Anbauteile garantieren.
Alle Befestigungsschrauben sind zu verwenden und mit entsprechendem Drehmoment festzu-
drehen. (Schrauben-Anziehdrehmomente siehe Kap. 6.2) Bei Abdeckhauben der Option H66 die
neuwertige Verschlusskappe mit leichten Hammerschlägen einpressen.
-16-
3. Montageanleitung,
Lagerung, Vorbereitung, Aufstellung
B1000-DE-2511
a b s o l u t
www.nord.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis