Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbewußtes Arbeiten - ProMinent Spectra Betriebsanleitung

Exzenterschneckenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im einzelnen kann Nichtbeachtung beispiels-
weise folgende Gefährdungen nach sich zie-
hen:
L
Versagen wichtiger Funktionen der
Maschine / Anlage
L
Versagen vorgeschriebener Methoden zur
Wartung und Instandhaltung
L
Gefährdung von Personen durch elektri-
sche, mechanische und chemische Einwir-
kungen
L
Gefährdung der Umwelt durch Leckage
von gefährlichen Stoffen
1.4 Sicherheitsbewußtes Arbeiten
Die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise, die bestehenden natio-
nalen Vorschriften zur Unfallverhütung sowie
eventuelle interne Arbeits-, Betriebs- und
Sicherheitsvorschriften des Betreibers sind zu
beachten.
1.5 Sicherheitshinweise für den
Betreiber/Bediener
L
Führen heiße oder kalte Maschinenteile
zu Gefahren, müssen diese Teile bauseitig
gegen Berührung gesichert werden
(entsprechend Norm EN 563).
L
Berührungsschutz für sich bewegende Teile
(z.B. Kupplung) darf bei sich in Betrieb
befindlicher Maschine nicht entfernt wer-
den.
Datum
erstellt
10.06.03
geprüft
10.06.03
freigegeben
10.06.03
Verteiler: 98, 95
1 SICHERHEITSHINWEISE
Name
Mangel
Denk
Denk
L
Leckagen (z.B. der Wellendichtung)
gefährlicher Fördergüter (z.B. explosiv, gif-
tig, heiß) müssen so abgeführt werden,
daß keine Gefährdung für Personen und
die Umwelt entsteht. Gesetzliche Bestim-
mungen sind einzuhalten.
L
Gefährdungen durch elektrische Energie
sind auszuschließen (Einzelheiten hierzu
siehe z.B. in den Vorschriften des VDE und
der örtlichen Energieversorgungsunter-
nehmen).
Eine Spectra - Pumpe ist von hoher Qualität
und betriebssicher. Insbesondere wenn in die
Spectra - Pumpe Bauteile aus technischer
Keramik, wie z.B. ein Keramikrotor einge-
baut werden, ist eine lange Lebensdauer
garantiert.
Von dem Keramikrotor und von anderen
keramischen Bauteilen in der Pumpe kann
jedoch Gefahr ausgehen, wenn diese Pro-
dukte nicht bestimmungsgemäss oder
unsachgemäss eingesetzt werden.
Der Betreiber soll prüfen, welche Auswir-
kungen mit einem Versagen keramischer
Materialien verbunden sein können, und ob
Sicherheitsmassnahmen zum Schutz von Per-
sonen oder Umwelt ergriffen werden müssen.
Über die in unseren Allgemeinen Geschäfts-
bedingungen genannten Gewährleistungs-
rechte, sowie über die in unserer Auftrags-
bestätigung zugesicherten Eigenschaften des
Produktes hinaus ist jede Haftung unserer-
seits für Mangelschäden, sowie für Mangel-
folgeschäden ausgeschlossen.
Wir haften lediglich für Vorsatz und grobe
Fahrlässigkeit.
Unterschrift
SEITE
1.1
Fortsetzung Seite 1.1R
Revision: 3
Ersatz für Ausgabe
vom 15.12.00
Text-Nr. 30700
D
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis